Produktbild: Krieg und Gewalt

Krieg und Gewalt Essays und Aufzeichnungen

Aus der Reihe hors série

26,50 €

inkl. MwSt, zzgl. Versandkosten

  • Kostenlose Lieferung ab 30 € Einkaufswert
  • Versandkostenfrei für Bonuscard-Kund*innen

Beschreibung

Details

Verkaufsrang

34451

Einband

Taschenbuch

Erscheinungsdatum

24.08.2011

Verlag

Diaphanes

Seitenzahl

256

Maße (L/B/H)

20,2/12,3/2,3 cm

Gewicht

300 g

Übersetzt von

Thomas Laugstien + weitere

Sprache

Deutsch

ISBN

978-3-03734-142-1

Beschreibung

Details

Verkaufsrang

34451

Einband

Taschenbuch

Erscheinungsdatum

24.08.2011

Verlag

Diaphanes

Seitenzahl

256

Maße (L/B/H)

20,2/12,3/2,3 cm

Gewicht

300 g

Übersetzt von

  • Thomas Laugstien
  • Johanna-Charlotte Horst
  • Anouk Luhn

Sprache

Deutsch

ISBN

978-3-03734-142-1

EU-Ansprechpartner

Prolit
Siemensstr. 16, 35463 - DE, Fernwald
service@prolit.de

Herstelleradresse

Diaphanes
Hardstr. 69, 8004 - CH, Zürich
vertrieb@diaphanes.net

Weitere Bände von hors série

Unsere Kundinnen und Kunden meinen

0 Bewertungen

Informationen zu Bewertungen

Zur Abgabe einer Bewertung ist eine Anmeldung im Konto notwendig. Die Authentizität der Bewertungen wird von uns nicht überprüft. Wir behalten uns vor, Bewertungstexte, die unseren Richtlinien widersprechen, entsprechend zu kürzen oder zu löschen.

Verfassen Sie die erste Bewertung zu diesem Artikel

Helfen Sie anderen Kund*innen durch Ihre Meinung

Erste Bewertung verfassen

Unsere Kundinnen und Kunden meinen

0 Bewertungen filtern

Die Leseprobe wird geladen.
  • Produktbild: Krieg und Gewalt
  • 7 - 19 Gedanken über den Krieg 21 - 24 Antwort auf eine Frage von Alain 25 - 33 Spanisches Tagebuch 35 - 36 Missliebige Gedanken 37 - 57 Beginnen wir den Trojanischen Krieg nicht von Neuem 59 - 64 Brief an Georges Bernanos 65 - 73 Brief an Gaston Bergery 75 - 94 Gedanken zum Zwecke einer Bilanz 95 - 98 Gedanken über die Barbarei 99 - 158 Einige Überlegungen zu den Ursprüngen des Hitlerismus 159 [Fragment] 161 - 191 Die Ilias oder das Poem der Gewalt 193 - 203 Plan für einen Verband von Frontkrankenschwestern 205 - 214 Dieser Krieg ist ein Krieg von Religionen 215 - 229 Gedanken über die Erhebung 231 - 245 Anmerkungen 247 - 248 Textnachweise