Auch Percys siebtes Schuljahr verläuft nicht wirklich ruhig: Erst gerät sein bester Freund Grover in die Gewalt eines Zyklopen, dann vergiftet jemand den Baum der Thalia im Camp der Halbgötter und hebt so dessen magische Kräfte auf. Nur das goldene Vlies kann jetzt noch helfen. Das aufzutreiben ist allerdings weitaus schwieriger als Percy gedacht hat - ein abenteuerlicher Wettlauf um das Leben Grovers und die Sicherheit des Camps beginnt.
Alle Bände der Percy-Jackson-Serie:
Percy Jackson – Diebe im Olymp (Band 1)
Percy Jackson – Im Bann des Zyklopen (Band 2)
Percy Jackson – Der Fluch des Titanen (Band 3)
Percy Jackson – Die Schlacht um das Labyrinth (Band 4)
Percy Jackson – Die letzte Göttin (Band 5)
Percy Jackson – Auf Monsterjagd mit den Geschwistern Kane (Sonderband)
Percy Jackson erzählt: Griechische Göttersagen
Percy Jackson erzählt: Griechische Heldensagen
Und dann geht es weiter mit den »Helden des Olymp«!
"Rick Riodan ist der Rockstar der Kinderbuchszene!" ("Publishers Weekly")
Das zweite Percy Jackson Buch ist spannend, so dass ich es gar nicht mehr aus der Hand gelegt habe. Die Handlung ist wie im Buch 1 total fesselnd. Die Figuren erleben weitere spannende Abenteuer, dass ein beiseitelegen des Buches nicht möglich ist, es sei denn ich (14) muss zur Schule :) Hammer... was sich in den Bänden 3- 5 auch wiederspiegelt. KLASSE GESCHRIEBEN !!!!!!
Fesselnd
Bewertung aus Nusplingen am 11.09.2013
Bewertet: Buch (Taschenbuch)
Nach Diebe im Olymp nun der zweite Teil Im Bann des Zyklopen. Dieses Band ist ebenfalls sehr gut und ausführlich geschrieben. Für alle, die den Film bereits gesehen haben muss gesagt sein, dass es einige Unterschiede zwischen dem Buch und dem Film gibt.
Ebenfalls sollten die Bücher der Reihenfolge nach gelesen werden, da diese aufeinander Aufbauen.
Percy hat merkwürdige Träume: sein bester Freund Grover – ein Satyr – trägt ein Hochzeitskleid und gibt sich als weiblicher Zyklop aus und bereitet seine Hochzeit vor. Klingt unglaublich? Leider nicht für Percy den Halbgott, der Sohn des Poseidon. Denn wie viele andere Halbgötter auch weiß er, dass seine Träume immer mehr sind als bloße Träume. Als dann auch der magische Baum im Camp vergiftet wird und dadurch dessen Schutzbann immer schwächer wird, begibt sich Percy nicht nur auf die Suche nach seinem besten Freund, sondern auch nach dem goldenen Vlies – ja, DEM GOLDEN VLIES – das einzige, das das Camp noch retten könnte.
Ich glaube, ich habe schon häufiger erwähnt, wie toll ich das ganze Universum finde, das Rick Riordan hier erschaffen hat. Besonders die Abenteuer rund um Percy kann ich immer wärmstens empfehlen. Auch dieses hier natürlich. Denn was gibt es besseres, als wenn ein Buch spannend, lustig, gut geschrieben ist und man am Ende noch was dazu gelernt hat?
Wenn die Mathe-Lehrerin den Versuch unternimmt einen umzubringen und der beste Freund von der Hüfte abwärts eigentlich ein Ziegenbock ist, sollte man schleunigst Percy Jackson Diebe im Olymp lesen. Es könnte sein das man den einen oder anderen Tipp im Umgang mit mythologischen Ungeheuern brauchen kann. Der Titel verrät es uns, wir finden uns in der griechischen Sagenwelt wieder, genauso wie Percy Jackson.
Ein Freund begeht an dir Verrat, der bitter schmerzt, flüsterte das Orakel in meinen Gedanken. Und du versagst just dort, wo es betrifft dein Herz. Halt die Klappe, sage ich. S.192
Nach dem Orakelspruch macht sich Percy auf, um einen gefährlichen Auftrag zu erfüllen.
Was für ein grandioser Fantasy-Roman. Charmante Protagonisten und ein wunderbarer Schreibstil machen den ersten Band dieser Reihe zu einem echt tollen und aufregenden Roman.
Kurze Frage zu unserer Seite
Vielen Dank für Ihr Feedback
Wir nutzen Ihr Feedback, um unsere Produktseiten zu verbessern. Bitte haben Sie Verständnis, dass wir Ihnen keine Rückmeldung geben können. Falls Sie Kontakt mit uns aufnehmen möchten, können Sie sich aber gerne an unseren Kundenservice wenden.