Beschreibung
Details
Einband
Gebundene Ausgabe
Erscheinungsdatum
14.12.2010
Verlag
De GruyterSeitenzahl
332
Maße (L/B/H)
21,1/14,5/2,4 cm
Gewicht
401 g
Auflage
1
Sprache
Deutsch
ISBN
978-3-11-024575-2
Eine Untersuchung der praktischen Gründe, aus denen Menschen handeln, und der Regeln (darunter auch Normen), die sie in ihrem Handeln befolgen, zeigt, dass Regeln und Gründe sehr verschiedene Dinge sind. Eine Regel selbst ist kein praktischer Grund, die betreffende Regel zu befolgen. Aus dieser Feststellung sind sozial-, moral- und rechtsphilosophische sowie normativitätstheoretische Folgerungen zu ziehen, die weite Teile der praktischen Philosophie neu zu strukturieren erlauben.
Für die Sozialphilosophie ist die im ersten Teil der Abhandlung entfaltete Typologie unterschiedlicher Regelarten von besonderer Bedeutung, die u. a. ein neues Licht auf das Konzept des Regelfolgens wirft. Im zweiten Teil der Abhandlung wird ein partikularistisches Moralverständnis offeriert, das auf praktischen Gründen beruht und die Existenz moralischer Normen, Prinzipien, Rechte und Pflichten bestreitet. Der Begriff des objektiven Rechts wird an den der Regel und der Rechtsnorm geknüpft und die Bedeutung deontischer Verben wie ‚sollen‛ und ‚dürfen‛ geklärt. Eine Unterscheidung zwischen Rechtsystemen und Rechtskulturen bietet eine Überwindung des jahrhundertealten Streits um den Rechtspositivismus an.
Weitere Bände von Ideen & Argumente
-
Willensschwäche von Richard Paul Hofmann
Richard Paul Hofmann
WillensschwächeBuch
140,50 €
-
Mit allem rechnen - zur Philosophie der Computersimulation von Johannes Lenhard
Johannes Lenhard
Mit allem rechnen - zur Philosophie der ComputersimulationBuch
140,50 €
-
Die Bestimmung des Gemeinwohls von Christian Blum
Christian Blum
Die Bestimmung des GemeinwohlsBuch
140,50 €
-
Zeit und personale Identität von Friedrich Karl Krämer
Friedrich Karl Krämer
Zeit und personale IdentitätBuch
79,95 €
-
Die Klarheit der Gefühle von Eva Weber-Guskar
Eva Weber-Guskar
Die Klarheit der GefühleBuch
105,50 €
-
Vom Leben zur Bedeutung von Eva-Maria Engelen
Eva-Maria Engelen
Vom Leben zur BedeutungBuch
64,95 €
-
Scham, Schuld und Anerkennung von René Majer
René Majer
Scham, Schuld und AnerkennungBuch
105,50 €
-
Positive Pflichten von Corinna Mieth
Corinna Mieth
Positive PflichtenBuch
115,50 €
-
Negative Kausalität von Dieter Birnbacher
Dieter Birnbacher
Negative KausalitätBuch
115,50 €
-
Gewusst wie? von Eva-Maria Jung
Eva-Maria Jung
Gewusst wie?Buch
115,50 €
-
Verantwortung für historisches Unrecht von Michael Schefczyk
Michael Schefczyk
Verantwortung für historisches UnrechtBuch
125,50 €
-
Regel und Grund von Marco Iorio
Marco Iorio
Regel und GrundBuch
135,50 €
Unsere Kundinnen und Kunden meinen
Verfassen Sie die erste Bewertung zu diesem Artikel
Helfen Sie anderen Kund*innen durch Ihre Meinung
Erste Bewertung verfassenKurze Frage zu unserer Seite
Vielen Dank für Ihr Feedback
Wir nutzen Ihr Feedback, um unsere Produktseiten zu verbessern. Bitte haben Sie Verständnis, dass wir Ihnen keine Rückmeldung geben können. Falls Sie Kontakt mit uns aufnehmen möchten, können Sie sich aber gerne an unseren Kund*innenservice wenden.
zum KundenserviceWeitere Artikel finden Sie in
- Bücher >
- Fachbücher >
- Recht