Erziehung im Jugendstrafrecht.- Theoretische Annäherungen.- Erscheinung und Verlauf von Jugendkriminalität.- Institutionelle Bearbeitungsformen.

Inhaltsverzeichnis
Jugendkriminalität
Eine Einführung
Buch (Taschenbuch)
€41,11
inkl. gesetzl. MwSt.Beschreibung
Das 'Lehrbuch Jugendkriminalität' vermittelt einen Überblick zentraler Aspekte des aktuellen theoretischen und empirischen Wissens zu Jugendkriminalität. Den Ausgangspunkt bildet eine sozialwissenschaftliche Perspektive, indem Jugendkriminalität als diskursive Konstruktion in den Blick genommen wird. An ihr sind verschiedenste Akteure beteiligt (Öffentlichkeit, Polizei, Sozialpädagogen, Politik usw.). Sie folgen oftmals eigenen Einstellungen und Haltungen, die es umso drängender erscheinen lassen, auf vorliegende empirische Befunde zu achten und strittige Punkte zu markieren. Dies erfolgt in dem Lehrbuch, indem besonderes Augenmerk auf den Grundgedanken der „Erziehung“ im Kontext des Jugendstrafrechts gelegt wird. Ferner werden Theorien, Verlaufsformen und die institutionelle bzw. professionelle Bearbeitung von Jugendkriminalität rekonstruiert.
Dr. Bernd Dollinger ist Professor für Sozialpädagogik an der Universität Siegen.
Michael Schabdach ist Wissenschaftlicher Mitarbeiter an der Fakultät II der Universität Siegen.
Details
Einband
Taschenbuch
Erscheinungsdatum
30.04.2013
Verlag
Springer Fachmedien Wiesbaden GmbHSeitenzahl
276
Maße (L/B/H)
21/14,8/1,5 cm
Das meinen unsere Kund*innen
Verfassen Sie die erste Bewertung zu diesem Artikel
Helfen Sie anderen Kund*innen durch Ihre Meinung
Erste Bewertung verfassenKurze Frage zu unserer Seite
Vielen Dank für Ihr Feedback
Wir nutzen Ihr Feedback, um unsere Produktseiten zu verbessern. Bitte haben Sie Verständnis, dass wir Ihnen keine Rückmeldung geben können. Falls Sie Kontakt mit uns aufnehmen möchten, können Sie sich aber gerne an unseren Kundenservice wenden.
zum Kundenservice