
Wie der Mensch denkt Die Milliarden im Kopf
19,95 €
inkl. MwSt,
- Kostenlose Lieferung ab 30 € Einkaufswert
- Versandkostenfrei für Bonuscard-Kund*innen
Beschreibung
Details
Einband
Gebundene Ausgabe
Erscheinungsdatum
01.09.2010
Verlag
GoldeggSeitenzahl
302
Maße (L/B/H)
22,1/14/2,1 cm
Gewicht
500 g
Auflage
1. Auflage
Sprache
Deutsch
ISBN
978-3-902729-17-0
Das Gehirn des Menschen verfügt bereits bei der Geburt über 100 Milliarden Nervenzellen, in denen das Kernwissen gespeichert ist. Unser Gehirn ist ein wahrer Mikrokosmos – in vielen Bereichen unerforscht und geheimnisvoll. Kein Computer dieser Welt funktioniert besser, reibungsloser oder wartungsfreier und ist noch dazu so liebenswert wie ein Mensch.
Die Autorin geht der Frage nach, wie unser Denken entsteht und funktioniert, wie wir Entscheidungen treffen, welche Streiche uns unser Gehirn spielt und wie Gedanken und Gefühle unser Handeln beeinflussen. Wie entstehen Vorurteile, gibt es „gute“ und „böse“ Gedanken? Wie funktioniert unser „Bauchgefühl“ und welche Auswirkungen haben seelische Verletzungen auf unser Denken und Handeln?
Ein hochspannendes Buch, mit einem Test zur emotionalen Intelligenz, das die neuesten Ergebnisse der Hirnforschung berücksichtigt und viele Geheimisse unseres Denkens aufdeckt.
Weitere Bände von Goldegg Gesellschaft
-
Sie haben das Recht zu schweigen - Taschenbuchausgabe von Max Edelbacher
Max Edelbacher
Sie haben das Recht zu schweigen - TaschenbuchausgabeBuch
12,95 €
-
Wenn Menschen töten von Heike Lettner
Heike Lettner
Wenn Menschen tötenBuch
22,00 €
-
Maskentanz von Helene Drexler
Helene Drexler
MaskentanzBuch
22,00 €
-
Monster von nebenan von Beate Handler
Beate Handler
Monster von nebenanBuch
22,00 €
-
Aus Tränen werden Kristalle von Markus Oirer
Markus Oirer
Aus Tränen werden KristalleBuch
19,95 €
-
El Austríaco von Günther Zäuner
Günther Zäuner
El AustríacoBuch
19,95 €
-
Wie der Mensch denkt von Beate Handler
Beate Handler
Wie der Mensch denktBuch
19,95 €
-
Die ungeliebten Kinder von Dagmar Wortham
Dagmar Wortham
Die ungeliebten KinderBuch
19,95 €
-
Nachrichten vom Ableben der SPÖ sind stark übertrieben von Josef Broukal
Josef Broukal
Nachrichten vom Ableben der SPÖ sind stark übertriebenBuch
19,95 €
-
Weicheier machen nicht satt von Werner Becher
Werner Becher
Weicheier machen nicht sattBuch
19,95 €
-
Gutmensch von Georg Schildhammer
Georg Schildhammer
GutmenschBuch
19,95 €
-
Schöne bunte Medienwelt von Bettin Pirker
Bettin Pirker
Schöne bunte MedienweltBuch
19,95 €
Unsere Kundinnen und Kunden meinen
In den Bann gezogen...
Bewertung aus Wien am 24.09.2011
Bewertungsnummer: 744121
Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)
Leider nur Blabla
Dr. Exitus am 08.08.2011
Bewertungsnummer: 734885
Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)
Kurze Frage zu unserer Seite
Vielen Dank für Ihr Feedback
Wir nutzen Ihr Feedback, um unsere Produktseiten zu verbessern. Bitte haben Sie Verständnis, dass wir Ihnen keine Rückmeldung geben können. Falls Sie Kontakt mit uns aufnehmen möchten, können Sie sich aber gerne an unseren Kund*innenservice wenden.
zum Kundenservice