• Produktbild: Ehrenwort
  • Produktbild: Ehrenwort
Band 24095
Artikelbild von Ehrenwort
Ingrid Noll

1. Kapitel 1

Artikelbild von Ehrenwort
Ingrid Noll

1. Kapitel 5

Artikelbild von Ehrenwort
Ingrid Noll

1. Kapitel 9

Artikelbild von Ehrenwort
Ingrid Noll

1. Kapitel 13

Artikelbild von Ehrenwort
Ingrid Noll

1. Kapitel 17

Artikelbild von Ehrenwort
Ingrid Noll

1. Kapitel 22

Ehrenwort

Aus der Reihe Diogenes Hörbuch
Gesprochen von
5

33,99 €

inkl. MwSt, Versandkostenfrei

Beschreibung

Details

Gesprochen von

Peter Fricke

Spieldauer

7 Stunden und 26 Minuten

Erscheinungsdatum

24.08.2010

Hörtyp

Lesung

Fassung

ungekürzt

Medium

CD

Anzahl

6

Verlag

Diogenes Verlag AG

Sprache

Deutsch

EAN

9783257802986

Beschreibung

Rezension

»Die Grande Dame des raffinierten Verbrechens beherrscht das Metier wie niemand sonst.«
»Die perfekte Mischung zwischen bürgerlicher Idylle und blankem Grauen.«
»Eine Meisterin der liebevollen Raffinesse.«
»Ingrid Noll wird oft als Deutschlands ›Königin des Krimis‹ bezeichnet, und diesen Titel hat sie sich redlich verdient.«
»Ingrid Noll, immer noch die originellste Krimi-Autorin deutscher Sprache.«

Details

Gesprochen von

Peter Fricke

Spieldauer

7 Stunden und 26 Minuten

Erscheinungsdatum

24.08.2010

Hörtyp

Lesung

Fassung

ungekürzt

Medium

CD

Anzahl

6

Verlag

Diogenes Verlag AG

Sprache

Deutsch

EAN

9783257802986

EU-Ansprechpartner

truepages UG (haftungsbeschränkt)
truepages UG (haftungsbeschränkt), Westermühlstrasse 29, DE-80469 München
info@truepages.de

Herstelleradresse

Diogenes Verlag AG
Diogenes Verlag AG, Sprecherstrasse 8, CH-8032 Zürich
info@diogenes.ch

Weitere Bände von Diogenes Hörbuch

Unsere Kundinnen und Kunden meinen

4.2

5 Bewertungen

Informationen zu Bewertungen

Zur Abgabe einer Bewertung ist eine Anmeldung im Konto notwendig. Die Authentizität der Bewertungen wird von uns nicht überprüft. Wir behalten uns vor, Bewertungstexte, die unseren Richtlinien widersprechen, entsprechend zu kürzen oder zu löschen.

5 Sterne

4 Sterne

3 Sterne

2 Sterne

(0)

1 Sterne

(0)

Die Altenpflege und die Pflege Alter

hallobuch, Silke Schröder aus Hannover am 23.04.2021

Bewertungsnummer: 682404

Bewertet: Hörbuch (CD)

Ingrid Noll ist bekannt für ihre ungewöhnlichen und oft etwas bösen Geschichten, die aber meist in wunderbar idyllischer Umgebung spielen. Dieses Mal hat sie sich die Altenpflege und die Pflege Alter zu Hause vorgenommen – ein Thema, das ihrer Schreibe denkbar viel Raum bietet. Arglistige Gedanken um das Erbe werden da schon mal fix in die Tat umgesetzt, und schon erwischen wir uns selbst dabei, wie wir bei dem einen oder anderen Mord ein Auge zudrücken, damit Nolls sympathischen Alltagshelden aus unliebsamen Situationen heil wieder herauskommen. Jeder hat dort schließlich sein kleines Geheimnis: die Mutter ihren Lover, Sohn Max seinen Erpresser und der Vater den besten Freund, dem er einen Riesenauftrag zuschustern möchte. Einzig Schwester Mizzy hat das Nest verlassen und lebt in Berlin glücklich ihre lesbische Beziehung, was aber in der Familie auch nur begrenzte Begeisterung auslöst. Und selbst wenn die Geschichte manchmal ihre Länge hat, kommt man beim Zuhören voll auf seine Kosten - der Schauspieler Peter Fricke liest die Story mit viel Humor und süffisanter Sympathie für all die schrägen Familienmitglieder. Idyllisch-böse Unterhaltung à la Noll.
Melden

Die Altenpflege und die Pflege Alter

hallobuch, Silke Schröder aus Hannover am 23.04.2021
Bewertungsnummer: 682404
Bewertet: Hörbuch (CD)

Ingrid Noll ist bekannt für ihre ungewöhnlichen und oft etwas bösen Geschichten, die aber meist in wunderbar idyllischer Umgebung spielen. Dieses Mal hat sie sich die Altenpflege und die Pflege Alter zu Hause vorgenommen – ein Thema, das ihrer Schreibe denkbar viel Raum bietet. Arglistige Gedanken um das Erbe werden da schon mal fix in die Tat umgesetzt, und schon erwischen wir uns selbst dabei, wie wir bei dem einen oder anderen Mord ein Auge zudrücken, damit Nolls sympathischen Alltagshelden aus unliebsamen Situationen heil wieder herauskommen. Jeder hat dort schließlich sein kleines Geheimnis: die Mutter ihren Lover, Sohn Max seinen Erpresser und der Vater den besten Freund, dem er einen Riesenauftrag zuschustern möchte. Einzig Schwester Mizzy hat das Nest verlassen und lebt in Berlin glücklich ihre lesbische Beziehung, was aber in der Familie auch nur begrenzte Begeisterung auslöst. Und selbst wenn die Geschichte manchmal ihre Länge hat, kommt man beim Zuhören voll auf seine Kosten - der Schauspieler Peter Fricke liest die Story mit viel Humor und süffisanter Sympathie für all die schrägen Familienmitglieder. Idyllisch-böse Unterhaltung à la Noll.

Melden

Durchschnitt

Bewertung aus Nürnberg am 10.06.2014

Bewertungsnummer: 846647

Bewertet: eBook (ePUB)

Bisher kannte ich kein Buch dieser Autorin und habe aufgrund der Rezensionen ein spannendes Buch erwartet. Dabei war die Geschichte doch sehr konstruiert und vorhersehbar.
Melden

Durchschnitt

Bewertung aus Nürnberg am 10.06.2014
Bewertungsnummer: 846647
Bewertet: eBook (ePUB)

Bisher kannte ich kein Buch dieser Autorin und habe aufgrund der Rezensionen ein spannendes Buch erwartet. Dabei war die Geschichte doch sehr konstruiert und vorhersehbar.

Melden

Unsere Kundinnen und Kunden meinen

Ehrenwort

von Ingrid Noll

4.2

0 Bewertungen filtern

Meinungen aus unserer Buchhandlung

Helene Oberleitner

Thalia Linz – Landstraße

Zum Portrait

4/5

Böse Geschichte

Bewertet: eBook (ePUB)

Ingrid Noll hat einen neuen Roman geschrieben, der sicher vielen Menschen aus der Seele spricht. Opa Willy ist jetzt ein Pflegefall und die Familie beschliesst sich um ihn zu kümmern, weil "lang kann`s ja nicht mehr dauern". Da haben sie allerdings nicht mit Enkel Max gerechnet, der seinen Opa mit Pudding wieder aufpeppelt. Turbulente Entwicklungen, Situationskomik und ein paar unbeabsichtigte Todesfälle machen das Buch zu einem kurzweiligen Lesevergnügen
  • Helene Oberleitner
  • Buchhändler/-in

4/5

Böse Geschichte

Bewertet: eBook (ePUB)

Ingrid Noll hat einen neuen Roman geschrieben, der sicher vielen Menschen aus der Seele spricht. Opa Willy ist jetzt ein Pflegefall und die Familie beschliesst sich um ihn zu kümmern, weil "lang kann`s ja nicht mehr dauern". Da haben sie allerdings nicht mit Enkel Max gerechnet, der seinen Opa mit Pudding wieder aufpeppelt. Turbulente Entwicklungen, Situationskomik und ein paar unbeabsichtigte Todesfälle machen das Buch zu einem kurzweiligen Lesevergnügen

Meinungen aus unserer Buchhandlung

Ehrenwort

von Ingrid Noll

0 Rezensionen filtern

Weitere Artikel finden Sie in

Die Leseprobe wird geladen.
  • Produktbild: Ehrenwort
  • Produktbild: Ehrenwort