Produktbild: Auf dem Jakobsweg
Band 23115

Auf dem Jakobsweg Tagebuch einer Pilgerreise nach Santiago de Compostela

Aus der Reihe detebe Band 23115
5

15,90 €

inkl. MwSt, zzgl. Versandkosten

  • Kostenlose Lieferung ab 30 € Einkaufswert
  • Versandkostenfrei für Bonuscard-Kund*innen

Beschreibung

Details

Einband

Gebundene Ausgabe

Erscheinungsdatum

27.07.2010

Verlag

Diogenes Verlag AG

Seitenzahl

288

Maße (L/B/H)

19,3/12,8/2,2 cm

Gewicht

320 g

Auflage

1

Originaltitel

O Diario De Um Mago

Übersetzt von

Maralde Meyer-Minnemann

Sprache

Deutsch

ISBN

978-3-257-06770-5

Beschreibung

Rezension

»Coelho berührt mit seiner einfachen, schnörkellosen Sprache, die ungeheuer fesseln und begeistern kann, Menschen in ihrem Innersten.«
»Paulo Coelho erzählt von elementaren Erfahrungen, und die Leser erkennen sich darin wieder: mit ihren Schwächen und Ängsten ebenso wie mit ihren Sehnsüchten und Träumen.«

Details

Einband

Gebundene Ausgabe

Erscheinungsdatum

27.07.2010

Verlag

Diogenes Verlag AG

Seitenzahl

288

Maße (L/B/H)

19,3/12,8/2,2 cm

Gewicht

320 g

Auflage

1

Originaltitel

O Diario De Um Mago

Übersetzt von

Maralde Meyer-Minnemann

Sprache

Deutsch

ISBN

978-3-257-06770-5

EU-Ansprechpartner

truepages UG (haftungsbeschränkt)
truepages UG (haftungsbeschränkt), Westermühlstrasse 29, DE-80469 München
info@truepages.de

Herstelleradresse

Diogenes Verlag AG
Diogenes Verlag AG, Sprecherstrasse 8, CH-8032 Zürich
info@diogenes.ch

Weitere Bände von detebe

Unsere Kundinnen und Kunden meinen

5 Bewertungen

Informationen zu Bewertungen

Zur Abgabe einer Bewertung ist eine Anmeldung im Konto notwendig. Die Authentizität der Bewertungen wird von uns nicht überprüft. Wir behalten uns vor, Bewertungstexte, die unseren Richtlinien widersprechen, entsprechend zu kürzen oder zu löschen.

5 Sterne

4 Sterne

3 Sterne

2 Sterne

(0)

1 Sterne

(0)

wer Paulo Coelho kennt ..........

Bewertung aus Stöttera am 29.05.2019

Bewertungsnummer: 1215766

Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

Mitten drin im Lesen begeistert Paulo Coelho mit seiner Schilderung auf dem Jakobsweg und zieht mich wie bei all seinen Büchern in seine Welt. Es ist immer wieder ein Vergnügen, in seine Welt hineinzutauchen.
Melden

wer Paulo Coelho kennt ..........

Bewertung aus Stöttera am 29.05.2019
Bewertungsnummer: 1215766
Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

Mitten drin im Lesen begeistert Paulo Coelho mit seiner Schilderung auf dem Jakobsweg und zieht mich wie bei all seinen Büchern in seine Welt. Es ist immer wieder ein Vergnügen, in seine Welt hineinzutauchen.

Melden

Coelhos Debütroman

Susanna Wiedermann aus Wien am 29.11.2011

Bewertungsnummer: 755673

Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

Als sich Paulo Coelho 1986 auf den Jakobsweg machte, wusste er nicht, welche tiefgreifenden spirituellen Erfahrungen ihn erwarten würden. Ebensowenig konnte er ahnen, dass seine Reise entlang des mittelalterlichen Pilgerweges der Grundstein für seine äußerst erfolgreiche Karriere als Schriftsteller sein würde. In seinem Debütroman „Auf dem Jakobsweg“ beschreibt Coelho die Suche nach seinem Schwert, das ihn zum vollen Mitglied einer religiösen Bruderschaft werden lassen soll. Seine Suche führt ihn von seiner Heimat Brasilien nach Spanien auf den Jakobsweg. Sein Schwert soll er dort erst erhalten, nachdem er sich als würdiges Mitglied der christlich-katholischen Bruderschaft R.A.M. erweist. Und so sind auch seine Erfahrungen auf dem Pilgerweg stark von christlicher Mystik geprägt. Dämonen und Exorzismen, Bibelzitate und Rituale des Templerordens begleiten seinen Weg. „Auf dem Jakobsweg“ ist für Coelho-Fans und gläubige Leser sicherlich zu empfehlen, Einsteiger und Skeptiker sollten jedoch zu etwas kommerzielleren Büchern des Autors greifen wie zum Beispiel „Der Alchimist“ oder „Veronika beschließt zu sterben“.
Melden

Coelhos Debütroman

Susanna Wiedermann aus Wien am 29.11.2011
Bewertungsnummer: 755673
Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

Als sich Paulo Coelho 1986 auf den Jakobsweg machte, wusste er nicht, welche tiefgreifenden spirituellen Erfahrungen ihn erwarten würden. Ebensowenig konnte er ahnen, dass seine Reise entlang des mittelalterlichen Pilgerweges der Grundstein für seine äußerst erfolgreiche Karriere als Schriftsteller sein würde. In seinem Debütroman „Auf dem Jakobsweg“ beschreibt Coelho die Suche nach seinem Schwert, das ihn zum vollen Mitglied einer religiösen Bruderschaft werden lassen soll. Seine Suche führt ihn von seiner Heimat Brasilien nach Spanien auf den Jakobsweg. Sein Schwert soll er dort erst erhalten, nachdem er sich als würdiges Mitglied der christlich-katholischen Bruderschaft R.A.M. erweist. Und so sind auch seine Erfahrungen auf dem Pilgerweg stark von christlicher Mystik geprägt. Dämonen und Exorzismen, Bibelzitate und Rituale des Templerordens begleiten seinen Weg. „Auf dem Jakobsweg“ ist für Coelho-Fans und gläubige Leser sicherlich zu empfehlen, Einsteiger und Skeptiker sollten jedoch zu etwas kommerzielleren Büchern des Autors greifen wie zum Beispiel „Der Alchimist“ oder „Veronika beschließt zu sterben“.

Melden

Unsere Kundinnen und Kunden meinen

Auf dem Jakobsweg

von Paulo Coelho

0 Bewertungen filtern

Meinungen aus unserer Buchhandlung

Martina Peturnig

Thalia Vöcklabruck – Varena

Zum Portrait

5/5

Eine Erfahrung reicher

Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Viele Schilderungen erscheinen sehr unglaubwürdig und esoterisch und es muss wohl jeder selbst entscheiden, wie weit er dem Autor hier Glauben schenken mag. Tatsächlich kann uns dieses Buch viel lernen, können wir, indem wir beobachten wie es Coelho dabei erging, ein paar Schritte näher zu uns hin machen. Der Jakobsweg selbst vermag das in einer noch viel deutlicheren Form. Jeder, der den Weg geht wird dort seine eigenen Erlebnisse haben, vielleicht nicht so wie der Autor aber man kann seine Gedanken auf jeden Fall neu ordnen.
  • Martina Peturnig
  • Buchhändler/-in

5/5

Eine Erfahrung reicher

Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Viele Schilderungen erscheinen sehr unglaubwürdig und esoterisch und es muss wohl jeder selbst entscheiden, wie weit er dem Autor hier Glauben schenken mag. Tatsächlich kann uns dieses Buch viel lernen, können wir, indem wir beobachten wie es Coelho dabei erging, ein paar Schritte näher zu uns hin machen. Der Jakobsweg selbst vermag das in einer noch viel deutlicheren Form. Jeder, der den Weg geht wird dort seine eigenen Erlebnisse haben, vielleicht nicht so wie der Autor aber man kann seine Gedanken auf jeden Fall neu ordnen.

Meinungen aus unserer Buchhandlung

Auf dem Jakobsweg

von Paulo Coelho

0 Rezensionen filtern

Weitere Artikel finden Sie in

Die Leseprobe wird geladen.
  • Produktbild: Auf dem Jakobsweg