
Inhaltsverzeichnis
Danksagung
Erklärung der Symbole
1. Einführung
2. Lernstruktur
3. Ein Check für Mutige: Tiefenpsychologische Typologie von PädagogInnen in der Arbeit mit Eltern
4. Formen und Settings der Zusammenarbeit
4.1 Persönliche Gespräche (Elterngespräch,Hausbesuch, Tür- und Angelgespräch)
4.2 Telefongespräche
4.3 Vom Elternheft über Elternbrief zu E-Mail und SMS
4.4 Unterrichtsbesuche und Besuche des Kindergartens durch die Eltern
4.5 Eltern gestalten mit
4.6 Elternabend
4.7 Gemeinsame Projekte
4.8 Gemeinsame Wanderungen und Exkursionen
4.9 Ausstellungen und Basare
4.10 Feste und Feiern
4.11 Fragebogen
4.12 Briefkasten für Wünsche und Beschwerden
4.13 LehrerInnen/Eltern-Stammtisch
4.14 Schulzeitung, Homepage, Blogs, Foren
4.15 Elternsprechtag
4.16 Elternteilnahme an Schulkonferenzen oder die gläserne Schule
4.17 Tag der offenen Tür oder individuelles Schnupperangebot
4.18 Seminare, Tagungen, gruppendynamische Erfahrungen
4.19 Elterninitiativen
5. Brennpunkte und spezifische Themen der Zusammenarbeit
5.1 Eltern und Berufsorientierung
5.2 Persönlichkeitsbildung und Schlüsselkompetenzen
5.3 Gesundheitsförderung
5.3.1 Exkurs Unfallprävention und Mobilitätsbildung
5.3.2 Exkurs: Pubertät und Sexualerziehung
5.4 Medienpädagogik und E-Learning
5.5 Begabungs- und Interessensförderung
5.6 Leistungsbeurteilung Feedbackkultur Hausübungen
5.7 Politische Bildung Demokratieerziehung
6. Elternbildung zwischen Bevormundung und Hilfe oder: Brauchen Eltern einen Erziehungsführerschein?
7. Visionen für ein verantwortliches Miteinander in einer gemeinwesenorientierten und intelligenten Organisation
8. Abbildungsverzeichnis
9. Tabellenverzeichnis
10. Cartoonverzeichnis
Professionelle Arbeit mit Eltern
Arbeitsbuch III: Settings und Brennpunkte
Buch (Kunststoff-Einband)
24,90 €
inkl. gesetzl. MwSt.- Kostenlose Lieferung ab 30 € Einkaufswert
- Versandkostenfrei für Bonuscard-Kund*innen
Beschreibung
Details
Einband
Kunststoff-Einband
Erscheinungsdatum
24.06.2010
Verlag
Studien VerlagSeitenzahl
264
Maße (L/B/H)
21,5/14,4/1,8 cm
Folgende thematischen Schwerpunkte werden behandelt: Berufsorientierung, Persönlichkeitsbildung, Gesundheitsförderung, Medienpädagogik, Leistungsbeurteilung/Hausaufgaben, Begabungs- und Interessenförderung, Demokratieerziehung, verschiedenen Settings der Zusammenarbeit mit Eltern mit allen Vor- und Nachteilen, ergänzt durch Checklisten und humorvolle Cartoons.
Die AutorInnen:
Dr. Hannes Brandau, Universitäts-Dozent an der Abteilung für Sozialpädagogik der KFU-Graz, Professor für Förderpädagogik an der KPH-Graz, Hochschulprofessor und Leiter des Kompetenzzentrums für „Pädagogisches Case- and Changemanagement“ der KPH-Graz, Heilpädagoge an der Psychosomatik der Univ.-Klinik für Kinder- und Jugendheilkunde Graz, Psychotherapeut, systemischer Coach und Supervisor.
Dr. Christine Fischer, Lehramtsprüfung für Hauptschulen in den Fächern Mathematik, Physik/Chemie und ao. Kath. Religion, seit 2004 Direktorin an der Hauptschule Kirchberg an der Raab.
Dr. Manfred Pretis, Studium Lehramt, Psychologie und Sonderpädagogik. Spezialisierung im Bereich Frühförderung. Koordination Europäischer Projekte und internationale Projektarbeit im Bereich der Förderung von Kleinkindern psychisch verletzlicher Eltern.
Weitere Bände von Erfolgreich im Lehrberuf
-
Zur Artikeldetailseite von Professionelle Arbeit mit Eltern des Autors Hannes Brandau
Band 3
Hannes Brandau
Professionelle Arbeit mit ElternBuch
19,90 €
-
Zur Artikeldetailseite von Schulische Integration des Autors Andrea Holzinger
Band 4
Andrea Holzinger
Schulische IntegrationBuch
19,90 €
-
Zur Artikeldetailseite von Professionelle Arbeit mit Eltern des Autors Hannes Brandau
Band 5
Hannes Brandau
Professionelle Arbeit mit ElternBuch
24,90 €
-
Zur Artikeldetailseite von Einführung in die Schulgeschichte Österreichs des Autors Helmut Seel
Band 6
Helmut Seel
Einführung in die Schulgeschichte ÖsterreichsBuch
19,90 €
-
Zur Artikeldetailseite von Praxisberatung des Autors Hubert Teml
Band 7
Hubert Teml
PraxisberatungBuch
19,90 €
-
Zur Artikeldetailseite von Lernen als bildende Erfahrung des Autors Michael Schratz
Band 8
Michael Schratz
Lernen als bildende ErfahrungBuch
19,90 €
-
Zur Artikeldetailseite von Unterrichtsbezogene Führung durch "Classroom Walkthrough" des Autors Johanna Schwarz
Band 9
Johanna Schwarz
Unterrichtsbezogene Führung durch "Classroom Walkthrough"Buch
19,90 €
-
Zur Artikeldetailseite von Erfolgreiche Unterrichtsgestaltung des Autors Hubert Teml
Hubert Teml
Erfolgreiche UnterrichtsgestaltungBuch
21,90 €
Das meinen unsere Kund*innen
Verfassen Sie die erste Bewertung zu diesem Artikel
Helfen Sie anderen Kund*innen durch Ihre Meinung
Erste Bewertung verfassenKurze Frage zu unserer Seite
Vielen Dank für Ihr Feedback
Wir nutzen Ihr Feedback, um unsere Produktseiten zu verbessern. Bitte haben Sie Verständnis, dass wir Ihnen keine Rückmeldung geben können. Falls Sie Kontakt mit uns aufnehmen möchten, können Sie sich aber gerne an unseren Kund*innenservice wenden.
zum Kundenservice