Produktbild: Wertorientierte Unternehmensführung.
Band 6

Wertorientierte Unternehmensführung.

82,90 €

inkl. MwSt, Versandkostenfrei

Beschreibung

Details

Einband

Taschenbuch

Erscheinungsdatum

01.01.2010

Abbildungen

Tabellen, Abbildungen

Verlag

Verlag Wissenschaft & Praxis

Seitenzahl

332

Maße (L/B/H)

21,1/14,6/2,2 cm

Gewicht

440 g

Auflage

4. überarbeitete Auflage

Sprache

Deutsch

ISBN

978-3-89673-458-7

Beschreibung

Details

Einband

Taschenbuch

Erscheinungsdatum

01.01.2010

Abbildungen

Tabellen, Abbildungen

Verlag

Verlag Wissenschaft & Praxis

Seitenzahl

332

Maße (L/B/H)

21,1/14,6/2,2 cm

Gewicht

440 g

Auflage

4. überarbeitete Auflage

Sprache

Deutsch

ISBN

978-3-89673-458-7

Herstelleradresse

Verlag Wissenschaft & Praxis
Carl-Heinrich-Becker-Weg 9
12165 Berlin
Deutschland
Email: order@duncker-humblot.de
Url: www.duncker-humblot.de
Telephone: +49 30 79000613
Fax: +49 30 79000631

Weitere Bände von Schriftenreihe Controlling

Unsere Kundinnen und Kunden meinen

0.0

0 Bewertungen

Informationen zu Bewertungen

Zur Abgabe einer Bewertung ist eine Anmeldung im Konto notwendig. Die Authentizität der Bewertungen wird von uns nicht überprüft. Wir behalten uns vor, Bewertungstexte, die unseren Richtlinien widersprechen, entsprechend zu kürzen oder zu löschen.

Verfassen Sie die erste Bewertung zu diesem Artikel

Helfen Sie anderen Kund*innen durch Ihre Meinung

Erste Bewertung verfassen

Unsere Kundinnen und Kunden meinen

0.0

0 Bewertungen filtern

Weitere Artikel finden Sie in

  • Produktbild: Wertorientierte Unternehmensführung.
  • 1 Einleitung

    Problemstellung – Zielsetzung – Vorgehensweise

    2 Strategisches Management

    Grundlagen des strategischen Managements – Aufgabenkomplexe des strategischen Managements – Wertorientierung des strategischen Managements

    3 Traditionelle Unternehmensbewertung

    Theoretische Grundlagen – Traditionelle Bewertungsverfahren

    4 Kapitalmarktorientierte Unternehmensbewertung

    Theoretischer Bezugsrahmen – Discounted-Cashflow-Methode – Kritische Diskussion der Discounted-Cashflow-Methode – Alternative Wertsteigerungskonzepte

    5 Wertorientiertes Führungskonzept

    Theoretischer Bezugsrahmen – Aufgabenkomplexe wertorientierter Unternehmensführung – Aufgaben des unternehmenswertorientierten Controlling – Zusammenfassende Beurteilung

    6 Planung und Bewertung von Wertsteigerungsstrategien

    Grundlagen – Realwirtschaftliche Wertsteigerungsstrategien – Finanzwirtschaftliche Wertsteigerungsstrategien – Zusammenfassende Beurteilung

    7 Schlussbetrachtung

    Literaturverzeichnis

    Stichwortverzeichnis