
Inhaltsverzeichnis
Alfred Bellebaum:
Einleitung
Jan Assmann: Glück und Weisheit im Alten Ägypten
Bernhard Lang
Religion und menschliche Glückserfahrung:
Zur alttestamentlichen Theorie des Glücks
Guiseppe Veltri:
Konzepte des 'Glücks' im antiken Judentum
Heinrich von Stietencron:
Das Glück und die Schatten der Vergänglichkeit
Religiös-philosophische Konzeptionalisierungen vom Glück
im alten Indien
Wolfgang Bauer:
Utopismus und Wirklichkeitssinn im alten und neuen China
Klaus Antoni:
Fuku und sachi - die religiöse Konzeption des Glücks
in der japanischen Kultur
Vom guten Leben
Glücksvorstellungen in Hochkulturen
Buch (Gebundene Ausgabe)
€109,95
inkl. gesetzl. MwSt.Beschreibung
Frontmatter -- Inhalt -- Einleitung / Bellebaum, Alfred -- Glück und Weisheit im Alten Ägypten / Assmann, Jan -- Religion und menschliche Glückserfahrung: Zur alttestamentlichen Theorie des Glücks / Lang, Bernhard -- Konzepte des “Glücks” im antiken Judentum / Veltri, Giuseppe -- Das Glück und die Schatten der Vergänglichkeit / Stietencron, Heinrich von -- Utopismus und Wirklichkeitssinn im alten und im neuen China / Bauer, Wolfgang -- Fuku und sachi - die religiöse Konzeption des Glücks in der japanischen Kultur / Antoni, Klaus -- Personenregister -- Sachregister -- Die Mitwirkenden -- Backmatter
Dr. Alfred Bellebaum ist Professor für Soziologie an den Universitäten Koblenz und Bonn sowie Leiter des Instituts für Glücksforschung e.V. in Vallendar.
Details
Einband
Gebundene Ausgabe
Erscheinungsdatum
01.12.1995
Herausgeber
Alfred BellebaumVerlag
De GruyterSeitenzahl
279
Das meinen unsere Kund*innen
Verfassen Sie die erste Bewertung zu diesem Artikel
Helfen Sie anderen Kund*innen durch Ihre Meinung
Erste Bewertung verfassenKurze Frage zu unserer Seite
Vielen Dank für Ihr Feedback
Wir nutzen Ihr Feedback, um unsere Produktseiten zu verbessern. Bitte haben Sie Verständnis, dass wir Ihnen keine Rückmeldung geben können. Falls Sie Kontakt mit uns aufnehmen möchten, können Sie sich aber gerne an unseren Kundenservice wenden.
zum Kundenservice