Das meinen unsere Kund*innen
Verfassen Sie die erste Bewertung zu diesem Artikel
Helfen Sie anderen Kund*innen durch Ihre Meinung
Erste Bewertung verfassenBuch (Taschenbuch)
€81,95
inkl. gesetzl. MwSt.Wie sollte kritische Gesellschaftstheorie heute das umstrittene Verhältnis von Natur und Gesellschaft bestimmen? Welche Aussagen über nichtmenschliche Natur sind sinnvoll und zulässig?
Barbara Holland-Cunz, Politikwissenschaftlerin und engagierte Feministin, geht diesen Fragen an klassischen Werken der emanzipatorischen politischen Theorie nach und entwickelt natur- und erkenntnistheoretische Vorschläge für eine feministisch und ökologisch orientierte Gesellschaftstheorie.
»Das Buch fesselt von der ersten bis zur letzten Seite. Analytische Schärfe, gedankliche Tiefe und sprachliche Brillanz gehen mit gesellschaftspolitischem Engagement eine äußerst gelungene Verbindung ein.« Ursula Beer, Universität Dortmund
Unveränderter Nachdruck der Ausgabe von 1994
Barbara Holland-Cunz ist Professorin für Politikwissenschaft mit dem Schwerpunkt Frauenforschung an der Justus-Liebig-Universität Gießen.
Taschenbuch
18.05.2022
233
21,3/14/1,6 cm
Helfen Sie anderen Kund*innen durch Ihre Meinung
Erste Bewertung verfassenWir nutzen Ihr Feedback, um unsere Produktseiten zu verbessern. Bitte haben Sie Verständnis, dass wir Ihnen keine Rückmeldung geben können. Falls Sie Kontakt mit uns aufnehmen möchten, können Sie sich aber gerne an unseren Kundenservice wenden.
zum Kundenservice