Fallrepetitorium Familien- und Erbrecht

Inhaltsverzeichnis

Familienrecht.- Fall 1: Grenzen der Mithaftung.- Fall 2: Meins, deins, unseres?.- Fall 3: Verliebt, verlobt, vergesellschaftet?.- Fall 4:Einem geschenkten Haus schaut man nicht auf die Belastung?.- Fall 5: Auf dem Spielplatz.- Fall 6: Vater und Sohn.- Fall 7: Wer Treue verspricht, muss ewig zahlen?.- Erbrecht.- Fall 8: Auch Erben können irren.- Fall 9: Alles nur eine Formfrage.- Fall 10: Beim nächsten Mann wird alles anders.- Fall 11: Geschenkt ist geschenkt – oder etwa nicht?.- Fall 12: Einer für alle oder alle für einen?.- Fall 13: Wir wollen beide nur dein Bestes – dein Geld!.
Springer-Lehrbuch

Fallrepetitorium Familien- und Erbrecht

Buch (Taschenbuch)

28,90 €

inkl. gesetzl. MwSt.

Fallrepetitorium Familien- und Erbrecht

Ebenfalls verfügbar als:

Taschenbuch

Taschenbuch

ab 28,90 €
eBook

eBook

ab 13,48 €
  • Kostenlose Lieferung ab 30 € Einkaufswert
  • Versandkostenfrei für Bonuscard-Kund*innen

Beschreibung

Details

Einband

Taschenbuch

Erscheinungsdatum

22.10.2009

Verlag

Springer Berlin

Seitenzahl

160

Maße (L/B/H)

23,5/15,5/1 cm

Beschreibung

Details

Einband

Taschenbuch

Erscheinungsdatum

22.10.2009

Verlag

Springer Berlin

Seitenzahl

160

Maße (L/B/H)

23,5/15,5/1 cm

Gewicht

266 g

Auflage

1. Corrected Auflage 2009, 2. korr. Nachdruck 2009

Sprache

Deutsch

ISBN

978-3-540-70576-5

Das meinen unsere Kund*innen

0.0

0 Bewertungen

Informationen zu Bewertungen

Zur Abgabe einer Bewertung ist eine Anmeldung im Kund*innenkonto notwendig. Die Authentizität der Bewertungen wird von uns nicht überprüft. Wir behalten uns vor, Bewertungstexte, die unseren Richtlinien widersprechen, entsprechend zu kürzen oder zu löschen.

Verfassen Sie die erste Bewertung zu diesem Artikel

Helfen Sie anderen Kund*innen durch Ihre Meinung

Erste Bewertung verfassen

Unsere Kund*innen meinen

0.0

0 Bewertungen filtern

Weitere Artikel finden Sie in

  • Fallrepetitorium Familien- und Erbrecht
  • Familienrecht.- Fall 1: Grenzen der Mithaftung.- Fall 2: Meins, deins, unseres?.- Fall 3: Verliebt, verlobt, vergesellschaftet?.- Fall 4:Einem geschenkten Haus schaut man nicht auf die Belastung?.- Fall 5: Auf dem Spielplatz.- Fall 6: Vater und Sohn.- Fall 7: Wer Treue verspricht, muss ewig zahlen?.- Erbrecht.- Fall 8: Auch Erben können irren.- Fall 9: Alles nur eine Formfrage.- Fall 10: Beim nächsten Mann wird alles anders.- Fall 11: Geschenkt ist geschenkt – oder etwa nicht?.- Fall 12: Einer für alle oder alle für einen?.- Fall 13: Wir wollen beide nur dein Bestes – dein Geld!.