Das meinen unsere Kund*innen
Verfassen Sie die erste Bewertung zu diesem Artikel
Helfen Sie anderen Kund*innen durch Ihre Meinung
Erste Bewertung verfassenBuch (Gebundene Ausgabe)
€29,99
inkl. gesetzl. MwSt.Die alten arabischen und türkischen Quellen entspringenden Lebensgeschichten der Propheten von Adam bis Jesus – der Friede sei auf ihnen allen – können allein ihrer Unmittelbarkeit und sprachlichen Frische wegen geliebt werden. Der Sache nach sind sie die in der islamischen Überlieferung getreulich bewahrten Zeugnisse von Ereignissen, die der allmächtige Gott an Seinen Gesandten hat geschehen lassen, Beispiele Seiner Barmherzigkeit, den Bemerkenswertesten unter Seinen Geschöpfen und uns allen zur Mahnung, Erbauung und Orientierung geschickt: kleine und große, erschreckende und beglückende und einige bislang im Abendland kaum jemals zuvor gehörte Dinge. - Die hiermit dem deutschen Leserkreis zugänglich werdenden wundersamen Geschichten der Gesandten des allmächtigen und barmherzigen Gottes geben nicht bloß einen nie zuvor getanen Einblick in die Charaktere hervorragender Männer und Frauen und ihrer umwerfenden Menschlichkeit – sie lachten und sie weinten, sie hofften und sie fürchteten –, sie sind zugleich auch nichts Geringeres als der Grundriß der Geschichte der Menschheit auf diesem Planeten.
Ḥajja Amina ‘Adil, 1933 als drittes von vier Kindern in Kazan in der ehemaligen Tatarischen Sowjetrepublik geboren, war mit ihrer Familie vor antiislamischer Repression zunächst in das Gebiet des türkischen Erzurum und dann vor den Härten des dortigen Laizismus nach Damaskus geflohen. Dort lernte sie ‘Abdullâh ad-Daghistânî, den Großsheikh der ehrenwerten Naqshbandî-Ṭarîqah kennen, der die junge Frau mit seinem Schüler und späteren Nachfolger Muḥammad Nâẓim ‘Adil verheiratete. Mit ihm lebte sie in der Tradition dieses Ordens und einer Überlieferung, die bis auf Sayyidinâ Abû Bakr, r. a., den Gefährten des Propheten, s. a. w. s., zurückgeht, der den Beinamen aṣ-Ṣiddîq, „der Aufrichtige“, führt. Die hiermit vorgelegten Erzählungen tragen mit ihm das Gütesiegel der Glaubwürdigkeit und haben einen besonderen Wert.
Ḥajja Amina bint ‘Â’isha, möge Allâh ihre Seele heiligen, lebte bis zu ihrem Tod im Jahre 2004 mit ihrem Mann in Lefke auf Zypern, den sie immer wieder auf Reisen in alle Welt begleitete.
Neben den Lebensgeschichten der Propheten von Adam bis Jesus, der Friede sei auf ihnen, verfaßte die Autorin eine Biographie Sayyidinâ Muḥammads, s. a. w. s., zwei Werke, die als erster und zweiter Band einer zweibändigen Gesamtausgabe unter dem Titel „Die Propheten“ erscheinen..
N.M., geboren in New York, aufgewachsen in Deutschland, studierte in Göttingen, München und zuletzt Berlin. Medizin, Orientalistik, Philosophie, anschließend Bildungsreisen. Seit 1977 im Nahen Osten ansässig, Saudi Arabien, Damaskus, Türkei, zuletzt Zypern. Seit ca. 1980 mit Übersetzungsarbeit beschäftigt.
Gebundene Ausgabe
6 - 99 Jahr(e)
17.05.2010
720
22,1/15,1/5,3 cm
Helfen Sie anderen Kund*innen durch Ihre Meinung
Erste Bewertung verfassenWir nutzen Ihr Feedback, um unsere Produktseiten zu verbessern. Bitte haben Sie Verständnis, dass wir Ihnen keine Rückmeldung geben können. Falls Sie Kontakt mit uns aufnehmen möchten, können Sie sich aber gerne an unseren Kundenservice wenden.
zum Kundenservice