Das meinen unsere Kund*innen
Verfassen Sie die erste Bewertung zu diesem Artikel
Helfen Sie anderen Kund*innen durch Ihre Meinung
Erste Bewertung verfassenBuch (Taschenbuch)
€24,90
inkl. gesetzl. MwSt.Was ist zu tun, wenn ein dysarthrischer Patient in der logopädischen Therapie aufgenommen wird?
Dieses Buch bietet Ihnen die Möglichkeit,
- sich in die theoretischen und diagnostischen Grundlagen der Dysarthrie einzuarbeiten,
- Informationen zur Therapieplanung und Angehörigenarbeit zu erhalten,
- anhand von ausführlichen, syndromspezifischen Übungsprogrammen strukturierte Therapien zu planen sowie
- Übungsbausteine in steigendem Schwierigkeitsgrad mit Hinweisen zur Erleichterung des therapeutischen Vorgehens zusammenzustellen.
Studierende und Berufseinsteiger finden in dem Buch Lerninhalte verständlich erklärt und werden systematisch in die logopädische Arbeit eingeführt. Bereits berufstätige Logopäden/innen und Interessierte können ihre Kenntnisse in dem Themenbereich „Dysarthrie“ auffrischen und Anregungen für die Therapie erfahren.
Anja Schubert
- Ausbildung zur Logopädin in Kreischa
- mehrjährige Tätigkeit als Logopädin in der Asklepios Klinik Schaufling - Rehabilitationszentrum für Neurologie, Orthopädie, Kardiologie und Geriatrie
- parallel Dozententätigkeit für Dysarthrie
- seit 2009 Logopädin in einer Praxis in Freital/Dresden
Taschenbuch
01.09.2004
106
23,8/16,9/1 cm
Helfen Sie anderen Kund*innen durch Ihre Meinung
Erste Bewertung verfassenWir nutzen Ihr Feedback, um unsere Produktseiten zu verbessern. Bitte haben Sie Verständnis, dass wir Ihnen keine Rückmeldung geben können. Falls Sie Kontakt mit uns aufnehmen möchten, können Sie sich aber gerne an unseren Kundenservice wenden.
zum Kundenservice