Produktbild: Der Bauch des Ozeans
Band 23521

Der Bauch des Ozeans Roman. Ausgezeichnet mit dem LiBeraturpreis 2005 und dem Jugendbuchpreis der Jury der jungen Leser 2005

Aus der Reihe detebe Band 23521
2

14,00 €

inkl. MwSt, zzgl. Versandkosten

  • Kostenlose Lieferung ab 30 € Einkaufswert
  • Versandkostenfrei für Bonuscard-Kund*innen

Beschreibung

Details

Verkaufsrang

39314

Einband

Taschenbuch

Erscheinungsdatum

20.12.2005

Verlag

Diogenes Verlag AG

Seitenzahl

288

Maße (L/B/H)

18,2/11,3/1,9 cm

Gewicht

242 g

Auflage

8

Originaltitel

Le ventre de l'Atlantique

Übersetzt von

Brigitte Grosse

Sprache

Deutsch

ISBN

978-3-257-23521-0

Beschreibung

Rezension

»Eine unglaubliche Karriere.« Romain Leick / Der Spiegel Der Spiegel

Details

Verkaufsrang

39314

Einband

Taschenbuch

Erscheinungsdatum

20.12.2005

Verlag

Diogenes Verlag AG

Seitenzahl

288

Maße (L/B/H)

18,2/11,3/1,9 cm

Gewicht

242 g

Auflage

8

Originaltitel

Le ventre de l'Atlantique

Übersetzt von

Brigitte Grosse

Sprache

Deutsch

ISBN

978-3-257-23521-0

EU-Ansprechpartner

truepages UG (haftungsbeschränkt)
truepages UG (haftungsbeschränkt), Westermühlstrasse 29, DE-80469 München
info@truepages.de

Herstelleradresse

Diogenes Verlag AG
Diogenes Verlag AG, Sprecherstrasse 8, CH-8032 Zürich
info@diogenes.ch

Weitere Bände von detebe

Unsere Kundinnen und Kunden meinen

5.0

2 Bewertungen

Informationen zu Bewertungen

Zur Abgabe einer Bewertung ist eine Anmeldung im Konto notwendig. Die Authentizität der Bewertungen wird von uns nicht überprüft. Wir behalten uns vor, Bewertungstexte, die unseren Richtlinien widersprechen, entsprechend zu kürzen oder zu löschen.

5 Sterne

(2)

4 Sterne

(0)

3 Sterne

(0)

2 Sterne

(0)

1 Sterne

(0)

ein Leben zwischen den Welten

Ursula Schrott aus Vöcklabruck am 01.10.2010

Bewertungsnummer: 473515

Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Ein Leben im französischen Asyl einerseits und in einem afrikanischen Dorf andererseits. Fatou Diome erzählt in schönen Bildern von Salie, einer Afrikanerin, die fern von ihrer Heimat auch in Frankreich fremd ist. In vielen kleinen Geschichten wird das Leben dieses kleinen Dorfes und seiner Bewohner lebendig, im Mittelpunkt Salies kleiner Bruder Madicke, der, wie so viele andere Afrikaner auch, von einer Fußballkarriere in Europa träumt, um seine Familie und sein Dorf ernähren zu können. Ein ruhiges, in schöner Sprache geschriebenes Buch, das auf einen immer aktueller werdenden Konflikt in unserer Welt hinweist.
Melden

ein Leben zwischen den Welten

Ursula Schrott aus Vöcklabruck am 01.10.2010
Bewertungsnummer: 473515
Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Ein Leben im französischen Asyl einerseits und in einem afrikanischen Dorf andererseits. Fatou Diome erzählt in schönen Bildern von Salie, einer Afrikanerin, die fern von ihrer Heimat auch in Frankreich fremd ist. In vielen kleinen Geschichten wird das Leben dieses kleinen Dorfes und seiner Bewohner lebendig, im Mittelpunkt Salies kleiner Bruder Madicke, der, wie so viele andere Afrikaner auch, von einer Fußballkarriere in Europa träumt, um seine Familie und sein Dorf ernähren zu können. Ein ruhiges, in schöner Sprache geschriebenes Buch, das auf einen immer aktueller werdenden Konflikt in unserer Welt hinweist.

Melden

Wie afrikanische Fussballer-Träume an der Wirklichkeit scheitern!

Bewertung am 25.12.2009

Bewertungsnummer: 438934

Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Fatou Diome stammt aus einem kleinen Fischerdorf aus Senegal und lebt seit 1994 in Strasbourg. Dieses einfühlsam geschriebene, ausgezeichnete Erstlingswerk beeindruckt durch die erzählerische Brillanz, mit der die Einwanderer-Problematik aus Afrika beschrieben wird. Die Sehnsüchte und Träume , die Afrikaner sich erhoffen , verbunden mit der harten Realität, die sie in Europa erwartet, werden hier mit der Afrikanerin Salie, die sich im fernen Frankreich durchschlägt und ihrem kleinen Bruder Madické, der von einer Fußballstar-Karriere in Europa träumt und deshalb nach Europa möchte, nahezu poetisch und unterhaltsam erzählt, erfahrbar. Eine lohnende und aktuell bleibende Lektüre !
Melden

Wie afrikanische Fussballer-Träume an der Wirklichkeit scheitern!

Bewertung am 25.12.2009
Bewertungsnummer: 438934
Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Fatou Diome stammt aus einem kleinen Fischerdorf aus Senegal und lebt seit 1994 in Strasbourg. Dieses einfühlsam geschriebene, ausgezeichnete Erstlingswerk beeindruckt durch die erzählerische Brillanz, mit der die Einwanderer-Problematik aus Afrika beschrieben wird. Die Sehnsüchte und Träume , die Afrikaner sich erhoffen , verbunden mit der harten Realität, die sie in Europa erwartet, werden hier mit der Afrikanerin Salie, die sich im fernen Frankreich durchschlägt und ihrem kleinen Bruder Madické, der von einer Fußballstar-Karriere in Europa träumt und deshalb nach Europa möchte, nahezu poetisch und unterhaltsam erzählt, erfahrbar. Eine lohnende und aktuell bleibende Lektüre !

Melden

Unsere Kundinnen und Kunden meinen

Der Bauch des Ozeans

von Fatou Diome

5.0

0 Bewertungen filtern

Weitere Artikel finden Sie in

Die Leseprobe wird geladen.
  • Produktbild: Der Bauch des Ozeans