
Die Deutung des Todes Jesu im Markusevangelium
Eine exegetische Studie zu den Leidens- und Auferstehungsansagen
Buch (Taschenbuch)
37,95 €
inkl. gesetzl. MwSt.Beschreibung
Details
Einband
Taschenbuch
Erscheinungsdatum
04.11.2003
Verlag
Echter Verlag GmbHSeitenzahl
668
Maße (L/B/H)
23,4/15,4/3,7 cm
Die Botschaft vom Leiden, Sterben und Auferstehen des Menschensohnes gehört für den Evangelisten Markus zum Kern der Verkündigung des Evangeliums Jesu Christi. Die vorliegende exegetische Arbeit widmet sich diesem Zentralthema markinischer Theologie, Christologie und Soteriologie, indem sie analysiert, in welcher Weise, mit welchen literarischen und motivlichen Mitteln und in welcher theologischen Zielperspektive der Evangelist das Leiden und den Tod Jesu deutet.
Den Ausgangspunkt der Studie bildet die detail-exegetische Analyse der drei Leidens- und Auferstehungsansagen (Mk 8,31-33; 9,30-32; 10,32-34), die Markus in das literarische Zentrum seiner Schrift gestellt hat. Von hier aus weitet sich der Blick auf das Gesamt der markinischen Passionstheologie.
Die Untersuchung vertritt einen dezidiert integrativen exegetischen Zugriff, auf dessen Basis die besondere Ausdrucksfähigkeit der Sühne- und Stellvertretungstheologie als wesentliches Merkmal markinischer Soteriologie nicht nur erhellt, sondern auch in ihrer fruchtbaren Wechselwirkung mit den anderen passionstheologischen Interpretamenten sichtbar gemacht wird.
Den Ausgangspunkt der Studie bildet die detail-exegetische Analyse der drei Leidens- und Auferstehungsansagen (Mk 8,31-33; 9,30-32; 10,32-34), die Markus in das literarische Zentrum seiner Schrift gestellt hat. Von hier aus weitet sich der Blick auf das Gesamt der markinischen Passionstheologie.
Die Untersuchung vertritt einen dezidiert integrativen exegetischen Zugriff, auf dessen Basis die besondere Ausdrucksfähigkeit der Sühne- und Stellvertretungstheologie als wesentliches Merkmal markinischer Soteriologie nicht nur erhellt, sondern auch in ihrer fruchtbaren Wechselwirkung mit den anderen passionstheologischen Interpretamenten sichtbar gemacht wird.
Das meinen unsere Kund*innen
Verfassen Sie die erste Bewertung zu diesem Artikel
Helfen Sie anderen Kund*innen durch Ihre Meinung
Erste Bewertung verfassenKurze Frage zu unserer Seite
Vielen Dank für Ihr Feedback
Wir nutzen Ihr Feedback, um unsere Produktseiten zu verbessern. Bitte haben Sie Verständnis, dass wir Ihnen keine Rückmeldung geben können. Falls Sie Kontakt mit uns aufnehmen möchten, können Sie sich aber gerne an unseren Kund*innenservice wenden.
zum Kundenservice