Das meinen unsere Kund*innen
Verfassen Sie die erste Bewertung zu diesem Artikel
Helfen Sie anderen Kund*innen durch Ihre Meinung
Erste Bewertung verfassenBuch (Taschenbuch)
€8,90
inkl. gesetzl. MwSt.Deutsche Abenteuer - gibt es so etwas? Wolfgang Büscher erlebt sie und berichtet darüber. Er nähert sich den "drei Stunden Null" 1945, 1968 und 1989, beschreibt Berlin und seine Veränderungen, beschreibt den letzten Flug des Bombers Betty Lou und trifft die in skurrile Geschäfte verwickelte transsylvanische Sophie. Entstanden ist so ein Geschichts- und Generationsbuch, eine wahre Erkundung des eigenen Landes. Wolfgang Büscher gilt seit seinem eindrucksvollen Bestseller "Berlin-Moskau. Eine Reise zu Fuß" als Deutschlands überragender Reiseschriftsteller.
Büscher hat gute Aussichten, einmal zu den Klassikern der Reiseliteratur zu zählen, noch vor Bruce Chatwin.
Wolfgang Büscher, geboren 1951 bei Kassel, ist Schriftsteller und Autor der «Welt». «Er hat der Reiseliteratur», wie es im «Deutschlandfunk» hieß, «zu neuem Glanz verholfen.» Zu seinen Veröffentlichungen zählen «Berlin – Moskau» (2003), «Deutschland, eine Reise» (2005), «Hartland» (2011) und «Ein Frühling in Jerusalem» (2014). Für sein Werk wurde Wolfgang Büscher vielfach ausgezeichnet, unter anderem mit dem Kurt-Tucholsky-Preis, dem Johann-Gottfried-Seume-Literaturpreis und dem Ludwig-Börne-Preis.
Taschenbuch
01.07.2003
192
19,3/11,5/1,5 cm
Helfen Sie anderen Kund*innen durch Ihre Meinung
Erste Bewertung verfassenWir nutzen Ihr Feedback, um unsere Produktseiten zu verbessern. Bitte haben Sie Verständnis, dass wir Ihnen keine Rückmeldung geben können. Falls Sie Kontakt mit uns aufnehmen möchten, können Sie sich aber gerne an unseren Kundenservice wenden.
zum Kundenservice