• Multi-Channel-Fundraising — clever kommunizieren, mehr Spender gewinnen
  • Multi-Channel-Fundraising — clever kommunizieren, mehr Spender gewinnen

Multi-Channel-Fundraising — clever kommunizieren, mehr Spender gewinnen

Multi-Channel-Fundraising — clever kommunizieren, mehr Spender gewinnen

Ebenfalls verfügbar als:

Taschenbuch

Taschenbuch

ab 56,90 €
eBook

eBook

ab 43,44 €

56,90 €

inkl. MwSt, Versandkostenfrei

Beschreibung

Details

Einband

Taschenbuch

Erscheinungsdatum

12.12.2003

Abbildungen

mit 7 Abbildungen 24 cm

Verlag

Betriebswirtschaftlicher Verlag Gabler

Seitenzahl

219

Maße (L/B/H)

24,4/17/1,3 cm

Gewicht

387 g

Auflage

2003

Sprache

Deutsch

ISBN

978-3-409-12006-7

Beschreibung

Details

Einband

Taschenbuch

Erscheinungsdatum

12.12.2003

Abbildungen

mit 7 Abbildungen 24 cm

Verlag

Betriebswirtschaftlicher Verlag Gabler

Seitenzahl

219

Maße (L/B/H)

24,4/17/1,3 cm

Gewicht

387 g

Auflage

2003

Sprache

Deutsch

ISBN

978-3-409-12006-7

Herstelleradresse

Betriebswirtschaftlicher Verlag Dr. Th. Gabler
Abraham-Lincoln-Str. 46
65189 Wiesbaden
Deutschland
Email: journals-wiesbaden@springer.com
Url: www.gabler.de
Telephone: +49 611 78780
Fax: +49 611 7878420

Unsere Kundinnen und Kunden meinen

0.0

0 Bewertungen

Informationen zu Bewertungen

Zur Abgabe einer Bewertung ist eine Anmeldung im Konto notwendig. Die Authentizität der Bewertungen wird von uns nicht überprüft. Wir behalten uns vor, Bewertungstexte, die unseren Richtlinien widersprechen, entsprechend zu kürzen oder zu löschen.

Verfassen Sie die erste Bewertung zu diesem Artikel

Helfen Sie anderen Kund*innen durch Ihre Meinung

Erste Bewertung verfassen

Unsere Kundinnen und Kunden meinen

0.0

0 Bewertungen filtern

Weitere Artikel finden Sie in

  • Multi-Channel-Fundraising — clever kommunizieren, mehr Spender gewinnen
  • Multi-Channel-Fundraising — clever kommunizieren, mehr Spender gewinnen
  • 1. Entwicklungstendenzen im Fundraising.- 2. Das Fundraising-Konzept.- 2.1 Fundraising als Management-Aufgabe.- 2.2 Von Missionen, Visionen und Zielen.- 2.3 SWOT-Analyse.- 2.4 Zielgruppen.- 2.5 Projekte, Nutzen und Gegenleistungen.- 2.6 Strategische Optionen.- 2.7 Der dreidimensionale Fundraisingraum.- Checkliste: Fundraising-Konzept.- 3. Multi-Channel-Kommunikation.- 3.1 Fundraising im Katastrophenfall.- 3.2 Fundraising-Kampagne.- 3.3 Politische Kampagnen.- 3.4 Community.- 3.5 Hochschul-Fundraising.- Checkliste: Kommunikationskonzept.- 4. Websites.- 4.1 Konzeption der Website.- 4.2 Erfolgsfaktoren im Online-Fundraising.- 4.3 Gestaltungsempfehlungen.- 4.4 Besondere Formen des Online-Fundraisings.- 4.5 Exkurs: Pressearbeit auf der Website.- Checkliste: Website.- 5. E-Mail-Kommunikation.- 5.1 Zielgruppen und Ziele in der E-Mail-Kommunikation.- 5.2 Formen der Kommunikation per E-Mail.- 5.3 Adressen und Spam.- 5.4 Text-Gestaltung.- 5.5 E-Mail-Marketing in der Praxis.- 5.6 Evaluation und Controlling.- Checkliste: E-Mail-Kommunikation.- 6. Anforderungen an die Datenbank.- 6.1 CRM und Database-Fundraising.- 6.2 Daten.- 6.3 Prozesse.- 6.4 Integration der Kommunikationskanäle.- 6.5 Organisation der Datenverarbeitung.- Checkliste: Datenbank.- 7. Ausblick.- Über die Autoren.