
Toleranz
Drei Lesarten zu Lessings »Märchen vom Ring« im Jahre 2003
Buch (Taschenbuch)
12,95 €
inkl. gesetzl. MwSt.- Kostenlose Lieferung ab 30 € Einkaufswert
- Versandkostenfrei für Bonuscard-Kund*innen
Beschreibung
Details
Einband
Taschenbuch
Erscheinungsdatum
01.05.2003
Verlag
Wallstein VerlagSeitenzahl
56
Maße (L/B/H)
21,3/12,3/1 cm
Mit Gotthold Ephraim Lessings dramatischem Gedicht »Nathan der Weise« verbinden sich die aufklärerischen Ideen der Erziehung des Menschengeschlechts zur Toleranz und der Kampf gegen eine engstirnige Theologie und für die Emanzipation der Juden. Die Erzählung der Ringparabel ist einer der meistinterpretierten Texte, an dem sich der Begriff und das Verhalten praktizierter Toleranz zeigen und diskutieren lassen.
Die Frage der drei Kurzessays in diesem Band lautet: Läßt sich diese Lessingsche Formel der Toleranz, beispielhaft gehofft für die Toleranz der jüdischen, christlichen und islamischen Gläubigen gegeneinander und untereinander, auch heute noch verkünden? Läßt sie sich wirklich praktizieren - ist sie lebbar in unserer gegenwärtigen Welt? Oder hat die Erfahrung sie längst entwertet?
Drei Autoren: Angelika Overath, Navid Kermani und Robert Schindel, setzen sich mit Nathans Erzählung vom Ring aus ihrer Perspektive des Jahres 2003 auseinander - alle drei mit unterschiedlichen religiösen Hintergründen.
Weitere Bände von Göttinger Sudelblätter
-
Zur Artikeldetailseite von Toleranz des Autors Angelika Overath
Angelika Overath
ToleranzBuch
12,95 €
-
Zur Artikeldetailseite von Der Schriftsteller als Politiker des Autors Stefana Sabin
Stefana Sabin
Der Schriftsteller als PolitikerBuch
10,95 €
-
Zur Artikeldetailseite von »Open Access« des Autors Uwe Jochum
Uwe Jochum
»Open Access«Buch
12,90 €
-
Zur Artikeldetailseite von Der Fremde Blick oder Das Leben ist ein Furz in der Laterne des Autors Herta Müller
Herta Müller
Der Fremde Blick oder Das Leben ist ein Furz in der LaterneBuch
10,95 €
-
Zur Artikeldetailseite von Cristina und ihre Attrappe des Autors Herta Müller
Herta Müller
Cristina und ihre AttrappeBuch
10,90 €
-
Zur Artikeldetailseite von Häme als literarisches Verfahren des Autors Christoph König
Christoph König
Häme als literarisches VerfahrenBuch
14,90 €
-
Zur Artikeldetailseite von Die Welt als Exil des Autors Stefana Sabin
Stefana Sabin
Die Welt als ExilBuch
14,90 €
-
Zur Artikeldetailseite von Die Verheißungen der Philologie des Autors Peter-Andre Alt
Peter-Andre Alt
Die Verheißungen der PhilologieBuch
9,90 €
-
Zur Artikeldetailseite von Begegnungen mit Hans Mayer des Autors Hanjo Kesting
Hanjo Kesting
Begegnungen mit Hans MayerBuch
12,95 €
-
Zur Artikeldetailseite von Diese sehr ernsten Scherze des Autors Daniel Kehlmann
Daniel Kehlmann
Diese sehr ernsten ScherzeBuch
10,90 €
-
Zur Artikeldetailseite von »Neue Blicke durch die alten Löcher« des Autors Helmut Heissenbüttel
Helmut Heissenbüttel
»Neue Blicke durch die alten Löcher«Buch
15,90 €
-
Zur Artikeldetailseite von Zauber im Zoo des Autors Ulrike Draesner
Ulrike Draesner
Zauber im ZooBuch
16,90 €
Das meinen unsere Kund*innen
Verfassen Sie die erste Bewertung zu diesem Artikel
Helfen Sie anderen Kund*innen durch Ihre Meinung
Erste Bewertung verfassenKurze Frage zu unserer Seite
Vielen Dank für Ihr Feedback
Wir nutzen Ihr Feedback, um unsere Produktseiten zu verbessern. Bitte haben Sie Verständnis, dass wir Ihnen keine Rückmeldung geben können. Falls Sie Kontakt mit uns aufnehmen möchten, können Sie sich aber gerne an unseren Kund*innenservice wenden.
zum Kundenservice