Das meinen unsere Kund*innen
Indirekt böse Gesellschaftskritik
Bewertung am 08.07.2021
Bewertet: Buch (Taschenbuch)
Buch (Taschenbuch)
€9,90
inkl. gesetzl. MwSt. Zwischen dem ersten Erscheinen des Dramas des begabten Kindes (1979) und der Um- und Fortschreibung liegen fast zwei Jahrzehnte Erfahrungen - Erfahrungen der Autorin mit ihrer eigenen Selbsttherapie sowie mit anderen neueren Therapiemethoden und schließlich auch mit den Lebensgeschichten der zahlreichen Leserinnen und Leser, die ihr geschrieben haben. Ihre in diesem Zeitraum unternommenen Forschungen über Kindheiten führten sie zu weiteren Präzisierungen ihrer früheren Erkenntnisse, die sie hier mit Hilfe vieler Beispiele dokumentiert und illustriert. Alice Miller befaßt sich in diesem Buch mit den Folgen der Verdrängung im persönlichen und sozialen Bereich, mit den Ursachen kindlicher Verletzungen und deren Prophylaxe und schließlich mit den erst heute bestehenden neuen Möglichkeiten, die Folgen der frühen Traumatisierungen aufzulösen.
Rose Tremain
Der weite Weg nach HauseBuch
€15,40
George Steiner
Warum Denken traurig machtBuch
€8,90
Josef Bierbichler
MittelreichBuch
€10,90
Alice Miller
Das Drama des begabten Kindes und die Suche nach dem wahren SelbstBuch
€9,90
Isabel Allende
Die Insel unter dem MeerBuch
€11,90
Judith Schalansky
Der Hals der GiraffeBuch
€11,95
Philippe Grimbert
Ein GeheimnisBuch
€9,95
Anna Katharina Hahn
Kürzere TageBuch
€10,90
Gerbrand Bakker
Oben ist es stillBuch
€11,90
Eleanor Brown
Die Shakespeare-SchwesternBuch
€19,99
Truman Capote
Die GrasharfeBuch
€9,90
Wilhelm Schmid
Schönes Leben?Buch
€9,90
Bewertung am 08.07.2021
Bewertet: Buch (Taschenbuch)
Wir nutzen Ihr Feedback, um unsere Produktseiten zu verbessern. Bitte haben Sie Verständnis, dass wir Ihnen keine Rückmeldung geben können. Falls Sie Kontakt mit uns aufnehmen möchten, können Sie sich aber gerne an unseren Kundenservice wenden.
zum Kundenservice