Das meinen unsere Kund*innen
Verfassen Sie die erste Bewertung zu diesem Artikel
Helfen Sie anderen Kund*innen durch Ihre Meinung
Erste Bewertung verfassenBuch (Taschenbuch)
€78,00
inkl. gesetzl. MwSt.Platons Dialog »Theätet« ist der Beantwortung der Frage »Was ist Wissen?« gewidmet und steht damit am Beginn der abendländischen Erkenntnistheorie. Platon macht in diesem Dialog das Wissen selber zum Gegenstand der »Was-ist-X?«-Frage, und auch die Sokratische Mäeutik wird im »Theätet« eigens erörtert. In dem Kommentar wird der Versuch gemacht, die ›Dramaturgie der Argumente‹ mit Blick auf den Zusammenhang zwischen Erkenntnistheorie, Begriffsanalyse und Dialogregie genau aufzuschlüsseln. Als methodischer Leitfaden fungiert dabei das Prinzip der »Problemlösung durch Fehleranalyse«, das als eine Variante der sokratisch-platonischen Dialektik verstanden wird: Die Klärung der Gründe dafür, dass sich die Definitionsvorschläge jeweils als fehlerhaft erweisen, lässt auch die jeweils zutreffenden Lösungen erkennen.
Prof. Dr. Jörg Hardy lehrt an der Freien Universität Berlin.
Taschenbuch
12.12.2000
331
23,6/15,6/2,5 cm
Helfen Sie anderen Kund*innen durch Ihre Meinung
Erste Bewertung verfassenWir nutzen Ihr Feedback, um unsere Produktseiten zu verbessern. Bitte haben Sie Verständnis, dass wir Ihnen keine Rückmeldung geben können. Falls Sie Kontakt mit uns aufnehmen möchten, können Sie sich aber gerne an unseren Kundenservice wenden.
zum Kundenservice