• Wie die Tiere
  • Wie die Tiere
Band 5

Wie die Tiere Roman

Aus der Reihe

15,00 €

inkl. MwSt, zzgl. Versandkosten

  • Kostenlose Lieferung ab 30 € Einkaufswert
  • Versandkostenfrei für Bonuscard-Kund*innen

Beschreibung

Details

Verkaufsrang

8113

Einband

Taschenbuch

Erscheinungsdatum

02.12.2002

Verlag

Rowohlt Taschenbuch

Seitenzahl

224

Maße (L/B/H)

19/11,5/1,7 cm

Gewicht

182 g

Auflage

21. Auflage

Reihe

Privatdetektiv Brenner 5

Sprache

Deutsch

ISBN

978-3-499-23331-9

Beschreibung

Details

Verkaufsrang

8113

Einband

Taschenbuch

Erscheinungsdatum

02.12.2002

Verlag

Rowohlt Taschenbuch

Seitenzahl

224

Maße (L/B/H)

19/11,5/1,7 cm

Gewicht

182 g

Auflage

21. Auflage

Reihe

Privatdetektiv Brenner 5

Sprache

Deutsch

ISBN

978-3-499-23331-9

Herstelleradresse

Rowohlt Taschenbuch
Kirchenallee 19
20099 Hamburg
DE

Email: Rowohlt Taschenbuch Verlag

Weitere Bände von Privatdetektiv Simon Brenner

Unsere Kundinnen und Kunden meinen

3.7

3 Bewertungen

Informationen zu Bewertungen

Zur Abgabe einer Bewertung ist eine Anmeldung im Konto notwendig. Die Authentizität der Bewertungen wird von uns nicht überprüft. Wir behalten uns vor, Bewertungstexte, die unseren Richtlinien widersprechen, entsprechend zu kürzen oder zu löschen.

5 Sterne

4 Sterne

3 Sterne

(0)

2 Sterne

1 Sterne

(0)

Augarten-Geschichte

Bewertung aus Aistersheim am 04.07.2018

Bewertungsnummer: 1115385

Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Mein erster Brenner-Roman, und ich bin überrascht vom Stil. Einerseits etwas mühsam zu lesen, andererseits auch wieder ganz lustig und hin und wieder zum schmunzeln. Ein Krimi, besonders geeignet für Wien-Liebhaber. Und hinter dem Wien-Schmäh verbirgt sich eine doch komplexe Geschichte, deren Verlauf nicht unbedingt vorhersehbar ist. Besonders für diejenigen, die Wolf Haas kennen und mögen, ein empfehlenswertes Buch. Viel Spaß beim Lesen!
Melden

Augarten-Geschichte

Bewertung aus Aistersheim am 04.07.2018
Bewertungsnummer: 1115385
Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Mein erster Brenner-Roman, und ich bin überrascht vom Stil. Einerseits etwas mühsam zu lesen, andererseits auch wieder ganz lustig und hin und wieder zum schmunzeln. Ein Krimi, besonders geeignet für Wien-Liebhaber. Und hinter dem Wien-Schmäh verbirgt sich eine doch komplexe Geschichte, deren Verlauf nicht unbedingt vorhersehbar ist. Besonders für diejenigen, die Wolf Haas kennen und mögen, ein empfehlenswertes Buch. Viel Spaß beim Lesen!

Melden

Brenner in Topform

Brigitte Bouman-Mengering aus Lingen (Ems) am 05.03.2013

Bewertungsnummer: 804283

Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Tja,da muss der Brenner wieder ran.Hundehasser,Kinderhasser und noch viel mehr kommen in diesem Buch zu Wort und der Brenner mit seiner eigenen Art mittendrin.Ich liebe diese lakonische,schräge Art des Brenner wirklich sehr.Ein spannender Krimi,der nicht ganz ernst zu nehmen ist und eine gehörige Portion schrägen Humors in sich hat.Bitte Lesen und Spass haben.
Melden

Brenner in Topform

Brigitte Bouman-Mengering aus Lingen (Ems) am 05.03.2013
Bewertungsnummer: 804283
Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Tja,da muss der Brenner wieder ran.Hundehasser,Kinderhasser und noch viel mehr kommen in diesem Buch zu Wort und der Brenner mit seiner eigenen Art mittendrin.Ich liebe diese lakonische,schräge Art des Brenner wirklich sehr.Ein spannender Krimi,der nicht ganz ernst zu nehmen ist und eine gehörige Portion schrägen Humors in sich hat.Bitte Lesen und Spass haben.

Melden

Unsere Kundinnen und Kunden meinen

Wie die Tiere

von Wolf Haas

3.7

0 Bewertungen filtern

Meinungen aus unserer Buchhandlung

Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.

Nina Oberngruber

Thalia Linz – Landstraße

Zum Portrait

5/5

Wunderbar komisch!

Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Der Brenner ermittelt mal wieder in Wien, genauer gesagt im Augarten, wo mit Stecknadeln präparierte Hundeleckerli verstreut werden. Brenner will eigentlich nur seine Frühpension beantragen und gerät trotzdem zwischen die Fronten: empörte Hundebesitzer auf der einen, besorgte Mütter auf der anderen Seite. Wolf Haas schafft es mit „Wie die Tiere“ erneut, sich selbst zu übertreffen. Ein verstrickter Fall und ein Ermittler, der sich in Gedanken schon in Pension sieht, bieten an sich ja schon genug Lesestoff. Aber Haas sorgt selbstverständlich dafür, dass es an Komik ebenso nicht mangelt. Der Brenner-Kenner schmunzelt vermutlich schon beim ersten Satz: „Jetzt ist schon wieder was passiert.“. Und er wird bis zur letzten Seite nicht mit dem Grinsen aufhören können.
  • Nina Oberngruber
  • Buchhändler/-in

Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.

5/5

Wunderbar komisch!

Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Der Brenner ermittelt mal wieder in Wien, genauer gesagt im Augarten, wo mit Stecknadeln präparierte Hundeleckerli verstreut werden. Brenner will eigentlich nur seine Frühpension beantragen und gerät trotzdem zwischen die Fronten: empörte Hundebesitzer auf der einen, besorgte Mütter auf der anderen Seite. Wolf Haas schafft es mit „Wie die Tiere“ erneut, sich selbst zu übertreffen. Ein verstrickter Fall und ein Ermittler, der sich in Gedanken schon in Pension sieht, bieten an sich ja schon genug Lesestoff. Aber Haas sorgt selbstverständlich dafür, dass es an Komik ebenso nicht mangelt. Der Brenner-Kenner schmunzelt vermutlich schon beim ersten Satz: „Jetzt ist schon wieder was passiert.“. Und er wird bis zur letzten Seite nicht mit dem Grinsen aufhören können.

Meinungen aus unserer Buchhandlung

Wie die Tiere

von Wolf Haas

0 Rezensionen filtern

Weitere Artikel finden Sie in

Die Leseprobe wird geladen.
  • Wie die Tiere
  • Wie die Tiere