Mein Leben

Mein Leben

Biographie. Vorw. v. Willy Haas

Buch (Taschenbuch)

14,90 €

inkl. gesetzl. MwSt.

Mein Leben

Ebenfalls verfügbar als:

Taschenbuch

Taschenbuch

ab 14,90 €
eBook

eBook

ab 12,99 €
  • Kostenlose Lieferung ab 30 € Einkaufswert
  • Versandkostenfrei für Bonuscard-Kund*innen

Beschreibung

Details

Einband

Taschenbuch

Erscheinungsdatum

01.12.1982

Verlag

Fischer Taschenbuch Verlag

Seitenzahl

392

Maße (L/B/H)

19/12,3/2,5 cm

Beschreibung

Details

Einband

Taschenbuch

Erscheinungsdatum

01.12.1982

Verlag

Fischer Taschenbuch Verlag

Seitenzahl

392

Maße (L/B/H)

19/12,3/2,5 cm

Gewicht

299 g

Auflage

45. Auflage

Sprache

Deutsch

ISBN

978-3-596-20545-5

Das meinen unsere Kund*innen

4.0

1 Bewertungen

Informationen zu Bewertungen

Zur Abgabe einer Bewertung ist eine Anmeldung im Kund*innenkonto notwendig. Die Authentizität der Bewertungen wird von uns nicht überprüft. Wir behalten uns vor, Bewertungstexte, die unseren Richtlinien widersprechen, entsprechend zu kürzen oder zu löschen.

5 Sterne

(0)

4 Sterne

(1)

3 Sterne

(0)

2 Sterne

(0)

1 Sterne

(0)

Mein Leben

Patricia G. aus Prinzersdorf am 12.02.2014

Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Alma Mahler-Werfels Selbstdarstellung in diesem Buch ist wie in Autobiografien üblich stark geschönt. Wer wissen will, wie diese Frau wirklich war und wie sie ihr Leben tatsächlich gelebt hat, muss das Buch von Oliver Hilmes "Witwe im Wahn" lesen, für das der Autor auch eine frühere, weniger retuschierte Fassung von Mahler-Werfels Tagebüchern auswerten konnte. Dabei kommt das Bild einer selbstverliebten Dame mit wahrlich unangenehmen Eigenschaften zum Vorschein, die aber ein aufregendes, ungemein interessantes Leben führte. Nach der Lektüre der Hilmes-Biografie lohnt dann auch wieder der Vergleich mit der Version Alma Mahler-Werfels. Allemal lesenswert jedoch würde ich es nicht für die erste Begegnung mit Alma Mahler-Werfel empfehlen.

Mein Leben

Patricia G. aus Prinzersdorf am 12.02.2014
Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Alma Mahler-Werfels Selbstdarstellung in diesem Buch ist wie in Autobiografien üblich stark geschönt. Wer wissen will, wie diese Frau wirklich war und wie sie ihr Leben tatsächlich gelebt hat, muss das Buch von Oliver Hilmes "Witwe im Wahn" lesen, für das der Autor auch eine frühere, weniger retuschierte Fassung von Mahler-Werfels Tagebüchern auswerten konnte. Dabei kommt das Bild einer selbstverliebten Dame mit wahrlich unangenehmen Eigenschaften zum Vorschein, die aber ein aufregendes, ungemein interessantes Leben führte. Nach der Lektüre der Hilmes-Biografie lohnt dann auch wieder der Vergleich mit der Version Alma Mahler-Werfels. Allemal lesenswert jedoch würde ich es nicht für die erste Begegnung mit Alma Mahler-Werfel empfehlen.

Unsere Kund*innen meinen

Mein Leben

von Alma Mahler-Werfel

4.0

0 Bewertungen filtern

Weitere Artikel finden Sie in

Die Leseprobe wird geladen.
  • Mein Leben