Das meinen unsere Kund*innen
Verfassen Sie die erste Bewertung zu diesem Artikel
Helfen Sie anderen Kund*innen durch Ihre Meinung
Erste Bewertung verfassenBuch (Gebundene Ausgabe)
Am Anfang war die Suppe – und was aus ihr geworden ist, zeigt Waechter auf über 50 schöpferisch-wilden Seiten, eine jede zum Verlieben schön!
"Seine Phantasie ist unerschöpflich." (Lutz Wendler/Die Welt)
"Friedrich Karl Waechter zeichnet so souverän, daß oft übersehen wird, was er sprachlich leistet, wie er verdichtet. Beiläufig läßt der Texter Waechter das Tätigkeitswort 'machen' von einer Bedeutung in die andere kippen, analog zum Zeichner Waechter, der scheinbar Eindeutiges mit wenigen Strichen neu situiert. Und so, wie er Alltagssprache und Luther-Ton verbindet, so gibt er seinem Kerlchen mal den Blick eines alten Mannes, mal das Staunen eines Knaben." (Hans Ten Doornkaat/Die Zeit)
Friedrich Karl Waechter, geboren 1937 in Danzig, heute Polen, arbeitete zunächst als Graphiker, dann für verschiedene satirische Zeitschriften und Zeitungen. 1970 schaffte er den Durchbruch mit seinem berühmten ›Anti-Struwwelpeter‹. Für ›Der rote Wolf‹ erhielt er 1999 den Deutschen Jugendliteraturpreis. F. K. Waechter starb 2005 in Frankfurt am Main.
Gebundene Ausgabe
28.03.2002
56
37,1/27,6/1,5 cm
Helfen Sie anderen Kund*innen durch Ihre Meinung
Erste Bewertung verfassenWir nutzen Ihr Feedback, um unsere Produktseiten zu verbessern. Bitte haben Sie Verständnis, dass wir Ihnen keine Rückmeldung geben können. Falls Sie Kontakt mit uns aufnehmen möchten, können Sie sich aber gerne an unseren Kundenservice wenden.
zum Kundenservice