Das meinen unsere Kund*innen
Verfassen Sie die erste Bewertung zu diesem Artikel
Helfen Sie anderen Kund*innen durch Ihre Meinung
Erste Bewertung verfassenBuch (Taschenbuch)
Achtundvierzig Stunden aus dem Leben einer Frau, die sich in eine toskanische Villa zurückgezogen hat, um über einen Heiratsantrag nachzudenken. Doch die geplanten Einkehrtage geraten unversehens zum tollsten, kriminalistischen Liebesabenteuer ihres Lebens.
"Was Maugham über seine Position in der Literatur zu sagen liebte: Er sei nur ein story-teller, ein Geschichtenerzähler, ein entertainer, ein Unterhaltungsschriftsteller. - Er war es - aber nicht nur. - An diesem Überbleibsel aus einer Zeit, da Geschichtenerzählen und Literatur, da Kunst und Unterhaltung noch nicht geschiedene Begriffe waren (und Pointen noch nicht unfein), bleibt beispielhaft: die nie ermüdende Lebensneugier des Schriftstellers und einstigen Arztes Maugham - Exempel für heutige Literatur-Bastler, die ihre Unlust oder Unfähigkeit, Mitmenschen zu schildern und Geschichten zu erzählen, als Avantgardismus erklären." (Der Spiegel)
W. Somerset Maugham, geboren 1874, war früh von der Literatur angezogen. Er studierte zunächst Medizin, übte den Arztberuf aber nicht aus. Als Bühnenautor hatte er bald großen Erfolg, seinen literarischen Ruhm erlangte er jedoch als Romancier und Geschichtenerzähler. Zeitweise war er als britischer Geheimagent tätig. Er bereiste zahlreiche Länder, vor allem im Fernen Osten, dem Schauplatz vieler seiner Erzählungen, und starb 1965 in Cap Ferrat an der französischen Riviera.
Taschenbuch
22.11.2005
160
18/11,3/1,7 cm
180 g
Helfen Sie anderen Kund*innen durch Ihre Meinung
Erste Bewertung verfassenWir nutzen Ihr Feedback, um unsere Produktseiten zu verbessern. Bitte haben Sie Verständnis, dass wir Ihnen keine Rückmeldung geben können. Falls Sie Kontakt mit uns aufnehmen möchten, können Sie sich aber gerne an unseren Kundenservice wenden.
zum Kundenservice