Vielstimmig. mancherorts - Die Neue Frauenbewegung in Tirol seit 1970

Vielstimmig. mancherorts - Die Neue Frauenbewegung in Tirol seit 1970 Hrsg. v. 'Interdisziplinären Archiv f. Feministische Dokumentation' (ArchFem), Innsbruck

32,90 €

inkl. MwSt, Versandkostenfrei

Beschreibung

Details

Einband

Paperback

Erscheinungsdatum

18.12.2001

Abbildungen

mit zahlreichen Abbildungen 23,5 cm

Herausgeber

Verena Schlichtmeier

Verlag

Studien Verlag

Seitenzahl

312

Gewicht

477 g

Auflage

1

Sprache

Deutsch

ISBN

978-3-7065-1551-1

Beschreibung

Rezension

"(...) ein Buch (...), das beim Lesen das Frauenherz höher schlagen lässt (...). Das Buch ist allerwärmstens zu empfehlen!" (20er)

"Die Autorinnen haben die regionale Frauengeschichte eingebettet in den theoretischen Diskurs zu feministischen Handlungs- und Politikkonzeptionen. Sie zeigen die politisch-kulturellen Rahmenbedingungen auf und reflektieren feministisches Bewusstsein einst und jetzt." (Tiroler Tageszeitung)

"Als eine, die öfter mal Rezensionen verfasst, die wenig Platz beanspruchen können, weiß ich, wie das ist: Frau liest das Buch ein bisschen quer, versucht das Wesentliche zu schnappen und den jeweiligen Eindruck auszudrücken. Diesmal erwischte es mich anders: Ich konnte die Lektüre kaum aus der Hand legen, so faszinierten mich die Geschichte/n und Reflexionen. Ich habe selten von und über 'uns' etwas gleichsam so Kritisches wie Zärtliches gelesen." (WeiberDiwan Birge Krondorfer "West-Amazonien")

"Vom Innsbrucker ArchFem veranstaltete 'Erzählcafes' über die Anfänge der Neuen Frauenbewegung führten zur Idee eines Buches, das Frauen weit über das Land Tirol hinaus bewegt." (an.schläge)

"Vieles macht den Band einzigartig (...). Was zu wünschen bleibt: Viele Lektüren - es gibt keine Frau (Theoretikerin oder Praktikerin, Alte oder Junge, Lesbe oder Hetera ...), der ich die Lektüre nicht empfehlen möchte - und Präsentationen des Buches/Diskussionen dazu immer und überall, sowie Eurem guten Beispiel folgend mehr und mehr 'Frauenbewegungs-Bücher'." (AUF (Katharina Pewny))

"Die Texte erfüllen durchwegs gehobene wissenschaftliche Ansprüche und sind obendrein gut lesbar geschrieben. Zahlreiche Fotos von Demos, Plakaten, Transparenten und Aktionen vermitteln dazu auch bildlich den Humor, die Kreativität und politische Kultur dieser unbeugsam widerständigen und lebendigen Frauen- und Lesbenbewegung im stark von Katholizismus und ÖVP geprägten Land Tirol." (lambdanachrichten)

"(...) sehr lesenswert (...)". (STICHWORT)

"Das Buch ist mit Bildmaterial aus 30 Jahren feministischen Aktivitäten in Tirol aufgelockert, das spannend anzuschauen ist." (Koryphäe)

"Dieser gut redigierte und in der Themenwahl sehr ausgewogene und abwechslungsreiche Sammelband liefert eine wertvolle Grundlage zur Aufarbeitung der Geschichte der Autonomen Frauenbewegung Tirols und spornt zum Nachdenken an. (...) Die Beiträge sind übersichtlich und gut lesbar. Aufgelockert werden sie durch Plakatabbildungen, Fotos, Interviews. (...) Dank der ausführlichen Dokumentations- und Recherchearbeit kommt der Sammelband einem Standardwerk zur Neuen Frauenbewegung Tirols gleich, deren Geschichte, Positionen und Entwicklung bis heute erstmals umfassend thematisiert werden. Im Dezember 2002 wurde dieses Werk mit dem Preis für 'Frauenspezifische Forschung an der Universität Innsbruck' ausgezeichnet." (Geschichte und Region/Storia e Regione)

"Dieser vom ArchFem herausgegebene Sammelband bedeutet die erste umfassende Darstellung der autonomen Frauenbewegung in Tirol und besteht aus einer Vielfalt an Beiträgen über dreißig Jahre Entwicklung, Fortschritt und Rückschläge im tirolspezifischen Feminismus." (Unipress: Eva Stehlik)

Details

Einband

Paperback

Erscheinungsdatum

18.12.2001

Abbildungen

mit zahlreichen Abbildungen 23,5 cm

Herausgeber

Verena Schlichtmeier

Verlag

Studien Verlag

Seitenzahl

312

Gewicht

477 g

Auflage

1

Sprache

Deutsch

ISBN

978-3-7065-1551-1

Herstelleradresse

Studien Verlag Ges. m.b.H.
Erlerstr. 10
6020 Innsbruck
Österreich
Email: order@studienverlag.at
Url: www.studienverlag.at
Telephone: +43 512 395045
Fax: +43 512 39504515

Unsere Kundinnen und Kunden meinen

0.0

0 Bewertungen

Informationen zu Bewertungen

Zur Abgabe einer Bewertung ist eine Anmeldung im Konto notwendig. Die Authentizität der Bewertungen wird von uns nicht überprüft. Wir behalten uns vor, Bewertungstexte, die unseren Richtlinien widersprechen, entsprechend zu kürzen oder zu löschen.

Verfassen Sie die erste Bewertung zu diesem Artikel

Helfen Sie anderen Kund*innen durch Ihre Meinung

Erste Bewertung verfassen

Unsere Kundinnen und Kunden meinen

0.0

0 Bewertungen filtern

Weitere Artikel finden Sie in

  • Vielstimmig. mancherorts - Die Neue Frauenbewegung in Tirol seit 1970