Aram Mattioli erzählt die Geschichte Nordamerikas zwischen 1700 und 1900 aus der Sicht der »First Peoples«. Eingehend ergründet er die politischen Motive aller Seiten im erbarmungslosen Kampf um den Kontinent, der zur Vernichtung der Lebensformen und der Kultur der Indianer führte.

Aram Mattioli
Aram Mattioli, geboren 1961, lehrt als Professor für neueste Geschichte an der Universität Luzern. Er studierte an der Universität Basel Geschichte und Philosophie. International bekannt wurde er durch seine Forschungen zum faschistischen Italien. Seit Jahren beschäftigt er sich mit der Geschichte des indianischen Nordamerika. Er schreibt u.a. für »Die Zeit«.
Ähnliche Autor*innen
Alles von Aram Mattioli
-
Verlorene Welten von Aram Mattioli
Verlorene Welten
Aram Mattioli
17,50 €
-
Jakob Burkhardt und die Grenzen der Humanität von Aram Mattioli
Jakob Burkhardt und die Grenzen der Humanität
Aram Mattioli
Buch (gebundene Ausgabe)
10,00 €
-
»Viva Mussolini« von Aram Mattioli
»Viva Mussolini«
Aram Mattioli
Buch (Taschenbuch)
27,70 €