AS

Andreas Seidel

Dr. Andreas Seidel ist Professor für Sozialpädiatrie an der Hochschule Nordhausen. Er lehrt in den Studiengängen der Sozialen Arbeit (B.A. und M.A.), Heilpädagogik (B.A.) sowie Transdisziplinäre Frühförderung (M.A.). Seine Arbeits- und Forschungsschwerpunkte sind Sozialpädiatrie, Frühförderung, chronische Gesundheitsstörungen und Behinderung sowie die Internationale Klassifikation der Funktionsfähigkeit, Behinderung und Gesundheit (ICF).

Zuletzt erschienen

Entwicklungspädiatrie in der Interdisziplinären Frühförderung
Band 1

Entwicklungspädiatrie in der Interdisziplinären Frühförderung

In der Interdisziplinären Frühförderung ist das Thema Kindesentwicklung (Entwicklungspädiatrie) ein wesentlicher Arbeitsschwerpunkt für die kinderärztlichen und therapeutischen Fachkräfte. Deren diagnostische und therapeutische Einschätzung ist ein wichtiger Baustein für die Entwicklungsbeurteilung sowie die individuellen Förder- und Therapiepläne. Aus entwicklungspädiatrischer Sicht werden Anamnese, Untersuchung (Diagnostik) und Beurteilung der kognitiven, motorischen, sozial-emotionalen und sprachlichen Entwicklung des Kindes dargestellt. Besonders häufige Entwicklungsstörungen von Kindern werden erläutert, Möglichkeiten für Förderansätze und therapeutische Optionen beschrieben. Anhand von Praxisbeispielen wird das Vorgehen aus ergo-, physio- und sprachtherapeutischer Perspektive ausführlich dargelegt.
Mehr erfahren

Buch (Taschenbuch)

32,95 €

Weitere Formate ab 28,99 €

Alles von Andreas Seidel

Filtern und Sortieren

Sortierung
Kategorie (1)
Preis
Veröffentlichungsdatum
Lieferbarkeit