»Wo die Götter schweigen, beginnt das Ende der Welt.«
Friesland um das Jahr 1000: Der Bauernsohn Henrik gerät in die Hände der gefürchteten Nordmänner und wird von ihnen versklavt.
Fern seiner Heimat und gefangen von einem Volk, das an grausame Götter glaubt und heidnische Kulte vollzieht, lernt er langsam ihre Sprache und Gebräuche kennen.
Als Henrik mit den Nordmännern nach Westen segelt, nehmen sie die Sklavin Juta gefangen, deren Haut voller seltsamer Symbole ist. Getrieben von der Gier nach Reichtümern geraten sie immer weiter, bis hin zu einem Land, das abseits der bekannten Welt und fern aller Götter liegt.
Dort überschlagen sich die Ereignisse dramatisch. Als sie alle in große Gefahr geraten, scheint allein Juta das drohende Schicksal ändern zu können ...

Andreas Otter
Andreas Otter wurde 1969 am Fuße der Alpen geboren. Heute lebt er am Ammersee im südlichen Bayern. Zahlreiche Rucksackreisen in ferne Länder und das Kennenlernen fremder Kulturen erschufen in ihm Geschichten, die er schließlich niederschrieb. Aufgrund seines Interesses für Geschichte schreibt er gerne historische Romane.
»Geschriebene Geschichten sollen die Herzen der Leser erreichen, sie in andere Zeiten und Orte, in Beziehungen und Rollen führen, Gefühle spürbar machen. Sie sind die Offenbarung anderer Welten.«
Ähnliche Autoren
Alles von Andreas Otter
-
Das Schweigen der Götter von Andreas Otter
Das Schweigen der Götter
Andreas Otter
Buch (Taschenbuch)
15,50 €
-
Stadt der tausend Könige von Andreas Otter
Stadt der tausend Könige
Andreas Otter
Buch (Taschenbuch)
20,90 €
-
Der König der Gaukler von Andreas Otter
Der König der Gaukler
Andreas Otter
Buch (Taschenbuch)
15,50 €
-
Der Fischer und die Königin von Andreas Otter
Der Fischer und die Königin
Andreas Otter
Buch (Taschenbuch)
20,60 €