Das meinen unsere Kund*innen
Verfassen Sie die erste Bewertung zu diesem Artikel
Helfen Sie anderen Kund*innen durch Ihre Meinung
Erste Bewertung verfassenBuch
Sich theoretisch mit sexualpädagogischen Fragen auseinanderzusetzen, ist die eine Sache. Aber wie sieht es mit der praktischen Umsetzung aus? Der zweite Teil der schulheft-Doppelnummer „Sexualität und Pädagogik“ fokussiert Aspekte der Praxisumsetzung von Sexualpädagogik in Bildungseinrichtungen. Dabei werden unter anderem aktuelle Jugendsexualitäten zwischen On- und Offlinewelten behandelt. Weitere Beiträge besprechen Fragen der sexualpädagogischen Praxis in der Schule sowie Zugänge der Prävention sexueller Gewalt. Außerdem werden bestehende Leerstellen und innovative Möglichkeiten der sexualpädagogischen Ausbildung von Lehrkräften aufgezeigt.
Theoretische Auseinandersetzungen werden im ersten Teil der Doppelnummer (schulheft 182) verhandelt.
Viktoria Laimbauer studierte Lehramt und Soziologie in Wien und Hamburg mit den Schwerpunkten Feministische und Postkoloniale Theorien und Familiensoziologie. Sie unterrichtet an einer Volksschule in Wien.
Paul Scheibelhofer ist Assistenzprofessor für Kritische Geschlechterforschung am Institut für Erziehungswissenschaft der Universität Innsbruck. Er beschäftigt sich in Forschung und Lehre mit Kritischer Sexualwissenschaft, emanzipatorischer Sexualpädagogik, Männlichkeitsforschung und Migrationsforschung.
19.07.2021
136
0,8/12/19 cm
Helfen Sie anderen Kund*innen durch Ihre Meinung
Erste Bewertung verfassenWir nutzen Ihr Feedback, um unsere Produktseiten zu verbessern. Bitte haben Sie Verständnis, dass wir Ihnen keine Rückmeldung geben können. Falls Sie Kontakt mit uns aufnehmen möchten, können Sie sich aber gerne an unseren Kundenservice wenden.
zum Kundenservice