Gutscheinbedingungen

**Gültig bis 16.06.2025 auf tolino Accessoires online auf thalia.at und in der Thalia App. Ausgenommen ist der tolino stylus (4016621130282). Pro Einkauf einmal einlösbar. Click & Collect nur bei Onlinevorabzahlung möglich. Keine Barauszahlung. Nicht kombinierbar mit anderen Aktionen und Gutscheinen. Gutschein wird auf max. 500€ Bestellwert angerechnet. Nicht gültig für Geschenkkarten, Versandkosten und Services. Nur solange der Vorrat reicht.

Produktbild: Wandergenuss Steiermark

Wandergenuss Steiermark 35 spannende Natur- und Kulturerlebnisse auf aussichtsreichen Wegen

1

14,99 €

inkl. MwSt

Beschreibung

Details

Format

ePUB 3

Kopierschutz

Nein

Family Sharing

Ja

Text-to-Speech

Ja

Verkaufsrang

14175

Erscheinungsdatum

04.03.2021

Verlag

Bruckmann Verlag

Seitenzahl

160 (Printausgabe)

Dateigröße

99297 KB

Sprache

Deutsch

EAN

9783734322419

Beschreibung

Details

Format

ePUB 3

eBooks im ePUB 3-Format erlauben eine dynamische Anpassung des Inhalts an die jeweilige Display-Größe des Lesegeräts. Das Format eignet sich daher besonders für das Lesen auf mobilen Geräten, wie z.B. Ihrem tolino, Tablets oder Smartphones.

Kopierschutz

Nein

Dieses eBook können Sie uneingeschränkt auf allen Geräten der tolino Familie, allen sonstigen eReadern und am PC lesen. Das eBook ist nicht kopiergeschützt und kann ein personalisiertes Wasserzeichen enthalten. Weitere Hinweise zum Lesen von eBooks mit einem personalisierten Wasserzeichen finden Sie unter Hilfe/Downloads.

Family Sharing

Ja

Mit Family Sharing können Sie eBooks innerhalb Ihrer Familie (max. sechs Mitglieder im gleichen Haushalt) teilen. Sie entscheiden selbst, welches Buch Sie mit welchem Familienmitglied teilen möchten. Auch das parallele Lesen durch verschiedene Familienmitglieder ist durch Family Sharing möglich. Um eBooks zu teilen oder geteilt zu bekommen, muss jedes Familienmitglied ein Konto bei Thalia oder einem anderen tolino-Buchhändler haben. Weitere Informationen finden Sie unter Hilfe/Family-Sharing.

Text-to-Speech

Ja

Bedeutet Ihnen Stimme mehr als Text? Mit der Funktion Text-to-Speech können Sie sich im aktuellen tolino webReader das eBook vorlesen lassen. Weitere Informationen finden Sie unter Hilfe/Text-to-Speech.

Verkaufsrang

14175

Erscheinungsdatum

04.03.2021

Verlag

Bruckmann Verlag

Seitenzahl

160 (Printausgabe)

Dateigröße

99297 KB

Sprache

Deutsch

EAN

9783734322419

Weitere Bände von Reiseführer Graz und Steiermark

Unsere Kundinnen und Kunden meinen

5.0

1 Bewertungen

Informationen zu Bewertungen

Zur Abgabe einer Bewertung ist eine Anmeldung im Konto notwendig. Die Authentizität der Bewertungen wird von uns nicht überprüft. Wir behalten uns vor, Bewertungstexte, die unseren Richtlinien widersprechen, entsprechend zu kürzen oder zu löschen.

5 Sterne

(1)

4 Sterne

(0)

3 Sterne

(0)

2 Sterne

(0)

1 Sterne

(0)

Natur und Kultur in der Steiermark

Sikal am 11.04.2021

Bewertungsnummer: 1480709

Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Für mich als Steirerin ist natürlich die Landschaft meiner Heimat die schönste. Mehr als einmal spricht mir der Autor Andreas Adelmann in seinem Buch „Wandergenuss Steiermark“ aus der Seele. 35 Wanderrouten werden in diesem Buch vorgestellt. Und das Beste daran ist, dass man kein erfahrener Bergsteiger sein muss, um diesen Routen zu folgen. Man hat hier eine Auswahl aus leichten und mittelschweren Touren, wobei sicherlich für jeden Geschmack (oder das Können) etwas dabei ist. Bereits im Buchdeckel findet man eine Landkarte mit den Nummern der Touren, sodass man ganz einfach die gewünschte Gegend auswählen kann. Die Vorschläge sind je nach Region zusammengefasst: Ausseerland und Ennstal Obersteiermark – West und Ost West- und Oststeiermark Wer schon mal auf dem Hochplateau der Mödlinger Hütte angekommen ist, den Großen Buchstein im Blick oder die Wörschachklamm durchwandert hat, weiß wie vielschichtig die Landschaft im Ennstal sich zeigt. Die Ramsauer Hochalmen mit dem mächtigen Dachsteinmassiv laden ein, um die ein oder andere Hütte zu besuchen. Wer dem Massenansturm bei der Dachsteinsüdwandhütte umgehen möchte, findet hier in diesem Buch einige andere Tipps. Doch auch eine Runde um den Leopoldsteiner See bei Eisenerz ist herrlich entspannend, wenngleich der Sprung ins Wasser nur wirklich Mutigen zu empfehlen ist. Bei jeder der vorgestellten Wanderungen findet man farbig gekennzeichnet den Schwierigkeitsgrad, die Dauer der Tour, die Kilometeranzahl und wohl am wichtigsten – die Höhenmeter, die zu bewältigen sind. Man erfährt auch Details über die einzelnen Etappen, genaue Wegbeschreibungen und Anfahrtsmöglichkeiten. GPS-Tracks werden ergänzend angeboten. Natürlich wird jede Wanderung mit einigen einladenden Bildern vorgestellt, damit man gleich auf den Geschmack kommt. Ganz zum Schluss werden nochmal alle Touren übersichtlich auf zwei Seiten zusammengefasst, wobei hier etliche Piktogramme den Überblick erleichtern. So weiß man gleich, was man sich zutrauen kann und womit man überfordert wäre. Denn man will ja nicht provozieren, die Bergrettung anfordern zu müssen … Ein alles in allem gelungener Überblick über die wanderbare Steiermark. 5 Sterne
Melden

Natur und Kultur in der Steiermark

Sikal am 11.04.2021
Bewertungsnummer: 1480709
Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Für mich als Steirerin ist natürlich die Landschaft meiner Heimat die schönste. Mehr als einmal spricht mir der Autor Andreas Adelmann in seinem Buch „Wandergenuss Steiermark“ aus der Seele. 35 Wanderrouten werden in diesem Buch vorgestellt. Und das Beste daran ist, dass man kein erfahrener Bergsteiger sein muss, um diesen Routen zu folgen. Man hat hier eine Auswahl aus leichten und mittelschweren Touren, wobei sicherlich für jeden Geschmack (oder das Können) etwas dabei ist. Bereits im Buchdeckel findet man eine Landkarte mit den Nummern der Touren, sodass man ganz einfach die gewünschte Gegend auswählen kann. Die Vorschläge sind je nach Region zusammengefasst: Ausseerland und Ennstal Obersteiermark – West und Ost West- und Oststeiermark Wer schon mal auf dem Hochplateau der Mödlinger Hütte angekommen ist, den Großen Buchstein im Blick oder die Wörschachklamm durchwandert hat, weiß wie vielschichtig die Landschaft im Ennstal sich zeigt. Die Ramsauer Hochalmen mit dem mächtigen Dachsteinmassiv laden ein, um die ein oder andere Hütte zu besuchen. Wer dem Massenansturm bei der Dachsteinsüdwandhütte umgehen möchte, findet hier in diesem Buch einige andere Tipps. Doch auch eine Runde um den Leopoldsteiner See bei Eisenerz ist herrlich entspannend, wenngleich der Sprung ins Wasser nur wirklich Mutigen zu empfehlen ist. Bei jeder der vorgestellten Wanderungen findet man farbig gekennzeichnet den Schwierigkeitsgrad, die Dauer der Tour, die Kilometeranzahl und wohl am wichtigsten – die Höhenmeter, die zu bewältigen sind. Man erfährt auch Details über die einzelnen Etappen, genaue Wegbeschreibungen und Anfahrtsmöglichkeiten. GPS-Tracks werden ergänzend angeboten. Natürlich wird jede Wanderung mit einigen einladenden Bildern vorgestellt, damit man gleich auf den Geschmack kommt. Ganz zum Schluss werden nochmal alle Touren übersichtlich auf zwei Seiten zusammengefasst, wobei hier etliche Piktogramme den Überblick erleichtern. So weiß man gleich, was man sich zutrauen kann und womit man überfordert wäre. Denn man will ja nicht provozieren, die Bergrettung anfordern zu müssen … Ein alles in allem gelungener Überblick über die wanderbare Steiermark. 5 Sterne

Melden

Unsere Kundinnen und Kunden meinen

Wandergenuss Steiermark

von Andreas Adelmann

5.0

0 Bewertungen filtern

Die Leseprobe wird geladen.
  • Produktbild: Wandergenuss Steiermark