Die Welt im Jahr 2035 Gesehen von der CIA und dem National Intelligence Council
10,99 €
inkl. MwStBeschreibung
Details
Format
Kopierschutz
Nein
Family Sharing
Ja
Text-to-Speech
Ja
Erscheinungsdatum
19.09.2017
Verlag
C.H. BeckDie Reichen altern, die Mittelschichten erodieren, die Bürger reagieren immer gereizter auf die zunehmende Ungleichheit und fragen sich, was sie von ihren Regierungen überhaupt noch erwarten können, religiöse Ideologien und der Populismus setzen ihren Vormarsch fort, die Konflikte, auch solche zwischen Staaten, werden diffuser und disruptiver, Terrorismus und Cyberattacken lassen die um sich greifende Nervosität zusätzlich anwachsen, Regieren wird immer schwieriger. So sieht die Welt der nächsten zwanzig Jahre aus, sagt dieser einzigartige Zukunftsreport, den der CIA und der US-amerikanische National Intelligence Council (NIC) erstellt haben. Über 250 unabhängige Spezialisten weltweit, darunter Ökonomen, Strategen und Geheimdienstler, haben daran mitgewirkt. Er gehört in die Hand jedes Bürgers und nicht nur auf den Schreibtisch des amerikanischen Präsidenten, für den er eigentlich gedacht ist. Sieben globale Trends werden laut Report unsere nähere Zukunft prägen: (1) Die Reichen altern, die Armen nicht. In den wohlhabenden Ländern, in Russland und China schrumpft die Bevölkerung im arbeitsfähigen Alter, in den armen Ländern wächst sie noch. (2) Die Weltwirtschaft verlagert sich. Das Wirtschaftswachstum bleibt schwach, die westlichen Mittelschichten geraten zunehmend unter Druck. (3) Die Geschwindigkeit des technologischen Fortschritts beschleunigt sich weiterhin und ruft schwerwiegende Brüche hervor. (4) Religiöse Ideologien und nationale Identitäten führen zu einer Welle von Ausgrenzungen. Der Populismus hat noch lange nicht seinen Zenit erreicht. (5) Das Regieren wird immer schwieriger. (6) Das Risiko von Konflikten, auch solchen zwischen Staaten, nimmt zu. (7) Der Klimawandel, Umweltkonflikte und die weltweite Verbreitung von Infektionskrankheiten stellen ernsthafte, bislang nicht beherrschte Gefährdungen dar.
Weitere Bände von Beck Paperback
-
Zur Artikeldetailseite von Die Karte des Piri Re'is des Autors Susanne Billig
Susanne Billig
Die Karte des Piri Re'iseBook
13,99 €
(4) -
Zur Artikeldetailseite von Geschichte der USA des Autors Bernd Stöver
Bernd Stöver
Geschichte der USAeBook
16,99 €
-
Zur Artikeldetailseite von Über Tyrannei des Autors Timothy Snyder
Timothy Snyder
Über TyranneieBook
9,49 €
(3) -
Zur Artikeldetailseite von Die Welt im Jahr 2035 des Autors Christoph Bausum
Christoph Bausum
Die Welt im Jahr 2035eBook
10,99 €
(1) -
Zur Artikeldetailseite von Kurt Eisner des Autors Bernhard Grau
Bernhard Grau
Kurt EisnereBook
17,99 €
-
Zur Artikeldetailseite von Vom Schweden, der die Welt einfing und in seinem Rucksack nach Hause brachte des Autors Per J. Andersson
Per J. Andersson
Vom Schweden, der die Welt einfing und in seinem Rucksack nach Hause brachteeBook
12,99 €
(4) -
Zur Artikeldetailseite von So sorry des Autors Adam Fletcher
Adam Fletcher
So sorryeBook
9,49 €
-
Zur Artikeldetailseite von Die Deutschen des Autors Johannes Fried
Johannes Fried
Die DeutscheneBook
13,99 €
-
Zur Artikeldetailseite von Die Weisheit des Misthaufens des Autors Christian Göldenboog
Christian Göldenboog
Die Weisheit des MisthaufenseBook
10,99 €
-
Zur Artikeldetailseite von Im Dunkeln sehen des Autors John M. Hull
John M. Hull
Im Dunkeln seheneBook
12,99 €
-
Zur Artikeldetailseite von Künstliche Intelligenz des Autors Manuela Lenzen
Manuela Lenzen
Künstliche IntelligenzeBook
12,99 €
(1) -
Zur Artikeldetailseite von Die Präsidenten der USA des Autors Christof Mauch
Christof Mauch
Die Präsidenten der USAeBook
14,99 €
(1)
Unsere Kundinnen und Kunden meinen
Keiner kann in die Zukunft sehen
Janine V. am 29.12.2017
Bewertungsnummer: 1071723
Bewertet: eBook (PDF)
Kurze Frage zu unserer Seite
Vielen Dank für Ihr Feedback
Wir nutzen Ihr Feedback, um unsere Produktseiten zu verbessern. Bitte haben Sie Verständnis, dass wir Ihnen keine Rückmeldung geben können. Falls Sie Kontakt mit uns aufnehmen möchten, können Sie sich aber gerne an unseren Kund*innenservice wenden.
zum Kundenservice