Der Trost der Rache

Der Trost der Rache

Roman

eBook

18,99 €

inkl. gesetzl. MwSt.

Der Trost der Rache

Ebenfalls verfügbar als:

Gebundenes Buch

Gebundenes Buch

ab 22,90 €
eBook

eBook

ab 18,99 €

Beschreibung

Details

Format

ePUB

Kopierschutz

Nein

Family Sharing

Ja

Text-to-Speech

Ja

Erscheinungsdatum

25.07.2017

Beschreibung

Details

Format

ePUB

eBooks im ePUB-Format erlauben eine dynamische Anpassung des Inhalts an die jeweilige Display-Größe des Lesegeräts. Das Format eignet sich daher besonders für das Lesen auf mobilen Geräten, wie z.B. Ihrem tolino, Tablets oder Smartphones.

Kopierschutz

Nein

Dieses eBook können Sie uneingeschränkt auf allen Geräten der tolino Familie, allen sonstigen eReadern und am PC lesen. Das eBook ist nicht kopiergeschützt und kann ein personalisiertes Wasserzeichen enthalten. Weitere Hinweise zum Lesen von eBooks mit einem personalisierten Wasserzeichen finden Sie unter Hilfe/Downloads.

Family Sharing

Ja

Mit Family Sharing können Sie eBooks innerhalb Ihrer Familie (max. sechs Mitglieder im gleichen Haushalt) teilen. Sie entscheiden selbst, welches Buch Sie mit welchem Familienmitglied teilen möchten. Auch das parallele Lesen durch verschiedene Familienmitglieder ist durch Family Sharing möglich. Um eBooks zu teilen oder geteilt zu bekommen, muss jedes Familienmitglied ein Konto bei einem tolino-Buchhändler haben. Weitere Informationen finden Sie unter Hilfe/Family-Sharing.

Text-to-Speech

Ja

Bedeutet Ihnen Stimme mehr als Text? Mit der Funktion text-to-speech können Sie sich im aktuellen tolino webReader das eBook vorlesen lassen. Weitere Informationen finden Sie unter Hilfe/text-to-speech.

Erscheinungsdatum

25.07.2017

Verlag

Haymon Verlag

Seitenzahl

256 (Printausgabe)

Dateigröße

4635 KB

Sprache

Deutsch

EAN

9783709938140

Das meinen unsere Kund*innen

4.0

1 Bewertungen

Informationen zu Bewertungen

Zur Abgabe einer Bewertung ist eine Anmeldung im Kund*innenkonto notwendig. Die Authentizität der Bewertungen wird von uns nicht überprüft. Wir behalten uns vor, Bewertungstexte, die unseren Richtlinien widersprechen, entsprechend zu kürzen oder zu löschen.

5 Sterne

(0)

4 Sterne

(1)

3 Sterne

(0)

2 Sterne

(0)

1 Sterne

(0)

Eine dramatische Lebensgeschichte

Bewertung aus wien am 15.09.2017

Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

Adrian ist Hobbyastronom und lebt mit seiner Frau Karin, die als Psychologin arbeitet, ein ruhiges und beschauliches Leben in Wien. Als plötzlich Adrian´s Vater stirbt beginnt er über sein bisheriges Leben nach zu denken und sein lang gehegter Wunsch auf der Kanarischen Insel La Palma das Gran Telescopio Canarias zu besichtigen, nimmt immer konkretere Formen an. Als sie dort ankommen, machen sie die Bekanntschaft mit der Chilenin Sara, die als Ornithologin die endemischen Vogelarten der Insel erforscht, ohne zu ahnen , was diese Begegnung für sie noch bedeuten wird. Während Karin bei dem attraktiven Ricardo surfen lernt, wird Adrian immer mehr von der geheimnisvollen Sara in ihren Bann gezogen und schon bald stecken alle vier in einen Strudel aus Vergangenheitsbewältigung, Hass und dem Wunsch der Rache fest. Der Autor Wilfried Steiner hat mit seinem Roman ,, Der Trost der Rache´´ eine spannende und aufwühlende Geschichte erzählt, die vor allem von dem geschichtlichen Hintergrund der Militärdiktatur in Chile unter Pinochet erzählt. Er entführt den Leser in eine dramatische und sehr emotionale Zeit unter der die Protagonistin Sara auch noch 40 Jahre nach den dramatischen Geschehnissen zu leiden hat. Sie wird als Frau dargestellt, deren einziger Wunsch es ist Rache an ihrem damaligen Peiniger zu üben. Sie leidet, sie ist verzweifelt und sie ist zu allem bereit. Mein Problem war bei der Geschichte, dass sich Karin und Adrian relativ schnell in die Rachegedanken von Sara mit einbeziehen ließen und auch mit unangenehmen Konsequenzen bereit waren zu leben. Der Autor hat sehr viel und intensiv recherchiert über den damaligen Militärputsch 1973 in Chile. Er liefert Daten, Fakten und auch reelle Namen wie Franz Josef Srauß, Henry Kissinger, General Augusto Pinochet…. Obwohl es geschichtlich sehr interessant ist, habe ich in dem Roman nicht damit gerechnet, dass es doch einen beträchtlichen Teil der Geschichte einnimmt. Ebenso die Ausflüge in die Astronomie, den Urknall oder den von Wilhelm Reich entwickelten Orgonakkumulator haben mir ein wenig die Lesefreude genommen, da dabei auch immer wieder Fremdwörter eingeflossen sind, die ich nicht gekannt habe. Wilfried Steiner hat auch die Schönheiten der Insel La Palma mit seinen anschaulichen Beschreibungen nicht zu kurz kommen lassen. ,, Der Trost der Rache´´ ist ein Roman der zum Nachdenken anregt und die Abgründe der menschlichen Seele auf tragische Art und Weise darstellt.

Eine dramatische Lebensgeschichte

Bewertung aus wien am 15.09.2017
Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

Adrian ist Hobbyastronom und lebt mit seiner Frau Karin, die als Psychologin arbeitet, ein ruhiges und beschauliches Leben in Wien. Als plötzlich Adrian´s Vater stirbt beginnt er über sein bisheriges Leben nach zu denken und sein lang gehegter Wunsch auf der Kanarischen Insel La Palma das Gran Telescopio Canarias zu besichtigen, nimmt immer konkretere Formen an. Als sie dort ankommen, machen sie die Bekanntschaft mit der Chilenin Sara, die als Ornithologin die endemischen Vogelarten der Insel erforscht, ohne zu ahnen , was diese Begegnung für sie noch bedeuten wird. Während Karin bei dem attraktiven Ricardo surfen lernt, wird Adrian immer mehr von der geheimnisvollen Sara in ihren Bann gezogen und schon bald stecken alle vier in einen Strudel aus Vergangenheitsbewältigung, Hass und dem Wunsch der Rache fest. Der Autor Wilfried Steiner hat mit seinem Roman ,, Der Trost der Rache´´ eine spannende und aufwühlende Geschichte erzählt, die vor allem von dem geschichtlichen Hintergrund der Militärdiktatur in Chile unter Pinochet erzählt. Er entführt den Leser in eine dramatische und sehr emotionale Zeit unter der die Protagonistin Sara auch noch 40 Jahre nach den dramatischen Geschehnissen zu leiden hat. Sie wird als Frau dargestellt, deren einziger Wunsch es ist Rache an ihrem damaligen Peiniger zu üben. Sie leidet, sie ist verzweifelt und sie ist zu allem bereit. Mein Problem war bei der Geschichte, dass sich Karin und Adrian relativ schnell in die Rachegedanken von Sara mit einbeziehen ließen und auch mit unangenehmen Konsequenzen bereit waren zu leben. Der Autor hat sehr viel und intensiv recherchiert über den damaligen Militärputsch 1973 in Chile. Er liefert Daten, Fakten und auch reelle Namen wie Franz Josef Srauß, Henry Kissinger, General Augusto Pinochet…. Obwohl es geschichtlich sehr interessant ist, habe ich in dem Roman nicht damit gerechnet, dass es doch einen beträchtlichen Teil der Geschichte einnimmt. Ebenso die Ausflüge in die Astronomie, den Urknall oder den von Wilhelm Reich entwickelten Orgonakkumulator haben mir ein wenig die Lesefreude genommen, da dabei auch immer wieder Fremdwörter eingeflossen sind, die ich nicht gekannt habe. Wilfried Steiner hat auch die Schönheiten der Insel La Palma mit seinen anschaulichen Beschreibungen nicht zu kurz kommen lassen. ,, Der Trost der Rache´´ ist ein Roman der zum Nachdenken anregt und die Abgründe der menschlichen Seele auf tragische Art und Weise darstellt.

Unsere Kund*innen meinen

Der Trost der Rache

von Wilfried Steiner

4.0

0 Bewertungen filtern

Die Leseprobe wird geladen.
  • Der Trost der Rache