Das meinen unsere Kund*innen
Verfassen Sie die erste Bewertung zu diesem Artikel
Helfen Sie anderen Kund*innen durch Ihre Meinung
Erste Bewertung verfassenFilm (DVD)
€9,99
UVP
€10,99
Jonathan ist schon von acht Internaten geflogen. Als er in Leipzig ins Internat kommt, nimmt sich der Internatsleiter Justus seiner an. Und auch die Jungs aus seinem Schlafsaal werden schnell seine Freunde: der besonnene Martin und der schmächtige Uli ebenso wie der experimentierfreudige Kreuzkamm junior und der stets hungrige Kraftprotz Matz. Die vier zeigen Jonathan ihren Geheimtreff, einen alten Eisenbahnwaggon auf einem Brachgrundstück, als sie von einem mysteriösen Mann, dem "Nichtraucher" überrascht werden, der ebenfalls einen Schlüssel zu ihrem Eisenbahnwaggon besitzt...Der "Nichtraucher" ist aber nicht der einzige, der Jonathan und seine Freunde in Atem hält. Da gibt es auch noch die Externen, mit denen die Internatsschüler ständig im Clinch liegen und deren hübsche Bandenchefin Mona. Und schließlich ist da noch der Text zu einem Theaterstück namens "Das fliegende Klassenzimmer", den die Jungs zufällig im Eisenbahnwaggon gefunden haben. Als sie sich mit Begeisterung auf die Proben für die anstehende Weihnachtsaufführung stürzen, ahnen sie noch nicht, dass sie damit in alten Wunden bohren und eine Kette turbulenter Ereignisse auslösen.
Piet Klocke wurde am 20.12.1957 geboren. Er verdiente damals monatlich so gut wie nichts. Seine Mutter, Maria Lamijon, stammt aus "Metz", deren 1. Mannschaft sich gegen "Toulouse" eines der spannendensten Spiele des letzten Jahrhunderts lieferte. Sie studierte Operngesang an der Folkwangschule, was sich aber in keinster Weise auf die unerklärliche Aversion des Sohnes gegen die meisten Musicals auswirkte. Piet spielte, als Pubertätsersatz sozusagen, Hallenhandball, Memory und klassische Gitarre. Singen konnte er nie, von daher kam ihm die Punkmusik wie gerufen ("The Tanzdiele", "Kamikaze Orkester", "Sklaven der Liebe" und "Agentur Abendangst"). Piet Klocke, Humorist, Filmmusiker, Autor und Hobbyfußballer, hält es mit der Relativitätstheoretiker A. Einstein: "Die Räume sind zeitweise extrem zugestellt."
DVD
1
Freigegeben ohne Altersbeschränkung
Kinderfilm
109 Minuten
Deutsch
Helfen Sie anderen Kund*innen durch Ihre Meinung
Erste Bewertung verfassenWir nutzen Ihr Feedback, um unsere Produktseiten zu verbessern. Bitte haben Sie Verständnis, dass wir Ihnen keine Rückmeldung geben können. Falls Sie Kontakt mit uns aufnehmen möchten, können Sie sich aber gerne an unseren Kundenservice wenden.
zum Kundenservice