
Inhaltsverzeichnis
I/Sturm und Drang
1/Der Sturm: Mit allem brechen? S.5
2/Der Drang nach Freiheit S.15
II/Mittelalter und Ende des 18. Jhd.: Eine Welt an der Schwelle
1/Das Recht und die Bürger S.20
2/Ein neues Zeitalter S.22
III/Götz und Weislingen
1/Das Individuum S.30
2/Der Zwiespalt S.33
Schluss S.37
Literaturverzeichnis S.39
Goethes "Götz von Berlichingen" und seine Bedeutung im ausgehenden 18. Jahrhundert
Schulbuch (Taschenbuch)
€27,95
inkl. gesetzl. MwSt.- Kostenlose Lieferung ab 30 € Einkaufswert
- Versandkostenfrei für Bonuscard-Kunden
Beschreibung
Studienarbeit aus dem Jahr 2013 im Fachbereich Didaktik - Deutsch - Literatur, Werke, Note: 1,3, Université de Picardie Jules Verne (Germanistisches Institut), Veranstaltung: Michel Grimberg, Sprache: Deutsch, Abstract: Die vorliegende Arbeit beschäftigt sich mit der zweiten Fassung von Johann Wolfgang von Goethes Drama "Götz von Berlichingen mit der eisernen Hand." Der Autor verzichtet dabei auf einen Vergleich mit Goethes damals unaufgeführtem "Urgötz" und widmet seine Aufmerksamkeit stattdessen den Auswirkungen des Dramas auf die Theaterkonventionen des 18. Jahrhunderts. Ein weiteres Ziel des Autors ist es, die Person Goethes zur Zeit der Uraufführung des Dramas im Jahr 1774 näher zu betrachten. [Dieser Text stammt von einem Autor, dessen Muttersprache nicht Deutsch ist. Bitte haben Sie deshalb Verständnis für eventuelle Fehler und Inkonsistenzen im Ausdruck.]
am 21. März 1991 geboren worden
Hilfskraft bei einer französischen Bank, um das teils beförderte Studium zu bezahlen
Studium der Germanistik an der Universität Augsburg (Bayern)
Hilfskraft beim Arbeiter-Samariter-Bund in Augsburg Prinz Karl Viertel
Master of Arts an der Université de Picardie Jules Verne d'Amiens (France)
französisches Lehramtsstaatsexam (CAPES) 2014 bestanden
derzeit Referendar in Frankreich, Mitarbeiter beim Roten Kreuz, Theater und Chor
Details
ISBN
978-3-668-04618-4
Auflage
1. Auflage
Erscheinungsdatum
23.09.2015
Unterrichtsfächer
Deutsch
Einband
Taschenbuch
Verlag
GRINDas meinen unsere Kund*innen
Verfassen Sie die erste Bewertung zu diesem Artikel
Helfen Sie anderen Kund*innen durch Ihre Meinung
Erste Bewertung verfassenKurze Frage zu unserer Seite
Vielen Dank für Ihr Feedback
Wir nutzen Ihr Feedback, um unsere Produktseiten zu verbessern. Bitte haben Sie Verständnis, dass wir Ihnen keine Rückmeldung geben können. Falls Sie Kontakt mit uns aufnehmen möchten, können Sie sich aber gerne an unseren Kundenservice wenden.
zum Kundenservice