Das meinen unsere Kund*innen
Home Sweet Home- International Special Edition
Bewertung aus Triesen am 24.08.2016
Bewertet: Musik (CD)
1. Traditional Clothing
1. Proud Mary
Musik (CD)
Artikel liefern lassen
Sein "Volks Rock'n'Roll" schlägt längst die Brücke zwischen den Genres, verbindet Fans wie Künstler und hebt musikalische Grenzen auf. Andreas Gabalier, der Alpencountry-Rocker erweitert das Musikzimmer seines Home Sweet Home und lädt Gäste ein. Das Ergebnis ist das Bestseller-Album Home Sweet Home - Die International Special Edition. Geboten werden das Original Album sowie als Extra-CD die Highlights aus den TV-Shows "Volks Rock'n'Roll-Show" und "Sing meinen Song". Fette Duette sind bei Andreas Rock`N`Roll-Sessions entstanden: Gemeinsam mit Stefanie Heinzmann erinnert er mit Proud Mary gleichwohl an CCR wie an Ike & Tina Turner. Ebenso mit dem VolksRock'n¿Roller gemeinsam am Mikro zugange: Die Baseballs (Jailhouse Rock und "Umbrella"), Rea Garvey ("Can't say no"), und Bosshoss mit "What if". Das Cover im legendären Vinyl-Stile und ein Poster runden das Fanpaket ab.
Als "Volks-Rock'n'Roller" (2011) mischte er die volkstümliche Schlagermusik auf, nun geht Andreas Gabalier mit seinem vierten Studioalbum noch einen Schritt weiter. "Home Sweet Home" widmet er den Vorbildern seiner Jugend wie Dolly Parton, Elvis Presley oder Buddy Holly, deren Platten er im elterlichen Wohnzimmer fand fünf Tracks nahm er extra in Nashville auf. "Ich wollte da immer schon einmal hin, wo all die Platten vom Papa herkommen", sagt er. "Das war der Traum, den ich mir erfüllen wollte. In einem Studio arbeiten, wo die Country-Heroes aufnehmen, das wäre früher nie drin gewesen, aber jetzt halt schon." Die zwölf neuen Songs entstanden alle zuhause in Graz, und obwohl er sie mit Anleihen aus Country, Rock und Blues garniert, bleibt er doch seinem bewährten Sound und der steirischen Harmonika treu. Das liegt nicht zuletzt an der erneuten Zusammenarbeit mit Produzent Matzke Roska, der Andreas Gabalier bei allen vier Studioalben zur Seite stand. Diesmal singt der Steirer manchmal auf Englisch, mal auf Deutsch, zuweilen auch in beiden Sprachen. Mit der ersten Single, "Zuckerpuppen", wird er zwar seinem selbsternannten Status als "Oarschwackler" und "Oanserstier" gerecht, seine Qualitäten als Songwriter schimmern aber vor allem in nachdenklicheren Titeln wie "Der Himmel" und "Es wär an der Zeit" sowie im Bluessong "Die Beichte" durch. Birgit Schlinger (Quelle/Copyright: G+J Entertainment Media)
CD
2
48 Minuten
Bewertung aus Triesen am 24.08.2016
Bewertet: Musik (CD)
Wir nutzen Ihr Feedback, um unsere Produktseiten zu verbessern. Bitte haben Sie Verständnis, dass wir Ihnen keine Rückmeldung geben können. Falls Sie Kontakt mit uns aufnehmen möchten, können Sie sich aber gerne an unseren Kundenservice wenden.
zum Kundenservice