Bildkarten Gefühle für Kindergarten und Grundschule. 30 ausdrucksstarke Gefühlskarten mit Alltagsszenen. Von Wut, Glück oder Angst: Gefühle verstehen und emotionale Kompetenz bei Kindern ab 4 fördern
15,49 €
inkl. MwSt,
- Kostenlose Lieferung ab 30 € Einkaufswert
- Versandkostenfrei für Bonuscard-Kund*innen
Beschreibung
Details
Altersempfehlung
ab 4 Jahr(e)
Hersteller
Don BoscoMaße (L/B/H)
13,4/9,6/2,2 cm
Gewicht
163 g
Verkaufsrang
793
Sprache
Deutsch
Erscheinungsdatum
01.09.2024
EAN
4260179511301
Tagtäglich stehen unsere Kinder vor emotionalen Herausforderungen: Starke Gefühle wie Freude, Zorn und Trauer sind für sie oft nicht leicht einzuordnen. Dieses 30-teilige Bildkarten-Set unterstützt Kinder ab 4 Jahren in ihrer emotionalen Entwicklung. Anhand typischer Szenen aus dem Kinder- und Familienalltag lernen sie, ihre eigenen Gefühle wahrzunehmen und Lösungen für den richtigen Umgang mit ihnen zu finden.
- Gefühle beschreiben – Gefühle verstehen: 30 Bildkarten für Kinder von 4 bis 8 Jahren
- Emotionen von Glück bis Angst einordnen: Liebevoll illustriert mit Szenen aus dem Kinder-Alltag
- Empathie lernen: Von den eigenen Gefühlen und Emotionen den Blick auf andere richten
- Stabil und flexibel im Einsatz: Gefühlskarten für Kindergarten, Grundschule oder therapeutische Zwecke
- Mit Begleitheft: Umsetzungsideen und Hintergrundinfos zur emotionalen Entwicklung
Wertvolle Einblicke in die kindliche Gefühlswelt: Die Vorteile der Bildkarten-Methode
Gefühle werden von Kindern oft anders erlebt und wahrgenommen, als es bei Erwachsenen der Fall ist. Die ausdrucksstarken Illustrationen bieten vielfältige Gesprächsanlässe und zeigen Situationen, die jedes Kind bereits durchlebt hat. Gefühle und Emotionen spiegeln sich auf den Bildkarten in verschiedenen Nuancen wider. Sie erleichtern es, den Ursachen von Ärger, Überraschung und Wut auf den Grund zu gehen. Damit helfen sie Eltern und Pädagog:innen, die Resilienz der Kinder zu fördern, und bauen eine Brücke zum besseren Verständnis.Dieses flexibel einsetzbare Bildkartenset fördert die emotionale Kompetenz bei Kindern ab 4 und schafft die Grundlage für ein harmonischeres Zusammenleben in Kita, Schule und Familie.
Unsere Kundinnen und Kunden meinen
Produktionsfehler
Bewertung am 15.11.2023
Bewertungsnummer: 2069118
Gute Anregung
Bewertung aus Plauen am 20.02.2016
Bewertungsnummer: 908264
Kurze Frage zu unserer Seite
Vielen Dank für Ihr Feedback
Wir nutzen Ihr Feedback, um unsere Produktseiten zu verbessern. Bitte haben Sie Verständnis, dass wir Ihnen keine Rückmeldung geben können. Falls Sie Kontakt mit uns aufnehmen möchten, können Sie sich aber gerne an unseren Kund*innenservice wenden.
zum Kundenservice