We feed the world - Essen global (Amaray)
Film (DVD)
11,99 €
inkl. gesetzl. MwSt.- Kostenlose Lieferung ab 30 € Einkaufswert
- Versandkostenfrei für Bonuscard-Kund*innen
Beschreibung
Details
Medium
DVD
Anzahl
1
FSK
Freigegeben ab 6 Jahren
Studio
LEONINE Distribution GmbHGenre
Weihnachtsprodukte
Spieldauer
96 Minuten
Originaltitel
We Feed the World
Tag für Tag wird in Wien genau so viel Brot vernichtet wie Graz verbraucht. Auf rund 350.000 Hektar vor allem in Lateinamerika werden Sojabohnen für die österreichische Viehwirtschaft angebaut, daneben hungert ein Viertel der einheimischen Bevölkerung. Jede Europäerin und jeder Europäer essen jährlich zehn Kilogramm künstlich bewässertes Treibhausgemüse aus Südspanien, wo deswegen die Wasserreserven knapp werden.
Mit "We feed the world - Global essen" hat sich Erwin Wagenhofer auf die Spur unserer Lebensmittel gemacht. Sie hat ihn nach Frankreich, Spanien, Rumänien, Brasilien und zurück nach Österreich geführt. Roter Faden ist ein Interview mit Jean Ziegler, UN-Sonderberichterstatter für das Recht auf Nahrung.
"We feed the world - Global essen" ist ein Film über Ernährung und Globalisierung, Fischer und Bauern, Fernfahrer und Konzernlenker, Warenströme und Geldflüsse - ein Film über den Mangel im Überfluss. Er gibt in eindrucksvollen Bildern Einblick in die Produktion unserer Lebensmittel sowie erste Antworten auf die Frage, was der Hunger auf der Welt mit uns zu tun hat. Zu Wort kommen neben Fischern, Bauern und Fernfahrern auch Jean Ziegler und der Produktionsleiter von Pioneer Rumänien sowie Peter Brabeck, Konzernchef von Nestlé International, dem größten Lebensmittelkonzern der Welt.
Das meinen unsere Kund*innen
Hmmm...lecker...oder vielleicht doch nicht?
Stefanie Menzel aus Neuss am 30.08.2010
Bewertet: Film (DVD)
We feed the World ist ein brisanter, aufrüttelnder Film. Die Regisseure haben es sich zur Aufgabe gemacht, den Weg unserer Lebensmittel zu verfolgen. Vom Brot über Fleisch, Fisch bis zum Gemüse und Trinkwasser. Wie kommen unsere Lebensmittel vom Feld, vom Stall oder aus dem Gewächshaus bis in den Supermarkt und was passiert eigentlich mit dem Essen, wenn es nicht verkauft wird?
Was wir zu sehen bekommen ist schockierend und alarmierend.
Das Essen im Supermarkt ihres Vertrauens werden Sie in jedem Falle mit ganz anderen Augen sehen. Guten Appetit!
Kurze Frage zu unserer Seite
Vielen Dank für Ihr Feedback
Wir nutzen Ihr Feedback, um unsere Produktseiten zu verbessern. Bitte haben Sie Verständnis, dass wir Ihnen keine Rückmeldung geben können. Falls Sie Kontakt mit uns aufnehmen möchten, können Sie sich aber gerne an unseren Kund*innenservice wenden.
zum Kundenservice