
Inhaltsverzeichnis
Kursthema: Finanzierung
1 Begriff Finanzierung und die Arten der Finanzierung - 2 Langfristige Finanzierung - 3 Kurzfristige Fremdfinanzierung - 4 Sicherheiten im Rahmen der Fremdfinanzierung - 5 Leasing - 6 Beteiligungsfinanzierung bei der Aktiengesellschaft (AG) - 7 Innenfinanzierung - 8 Finanzierung aus KapitalfreiSetzung - 9 Finanzcontrolling -
Kursthema: Jahresabschluss, Bilanzanalyse und Bilanzkritik
1 Jahresabschluss bei Kapitalgesellschaften - Ziele und rechtliche Vorgaben 2 Gliederung und Bewertung von Aktiva und Passiva - 3 Analyse und Kritik des Jahresabschlusses (Jahresabschlussanalyse) - 4 Problemorientierte betriebswirtschaftliche Sachverhalte
Betriebswirtschaftslehre mit Rechnungswesen und Controlling
für das Berufskolleg - Berufliches Gymnasium, Band 3
Schulbuch (Taschenbuch)
€22,50
inkl. gesetzl. MwSt.- Kostenlose Lieferung ab 30 € Einkaufswert
- Versandkostenfrei für Bonuscard-Kunden
Beschreibung
Der Aufbau des Schulbuchs richtet sich stringent nach dem vorgegebenen Lehrplan aus. Zweck dieses Buches ist es, das komplizierte und abstrakte Stoffgebiet allen Schülerinnen und Schülern zu erschließen. Aus diesem Grund werden komplexe Themengebiete in kleinere Lerneinheiten mit anschließender zielgerichteter Übungsphase gegliedert. Die Lerninhalte werden zu klar abgegrenzten Einheiten zusammengefasst, die sich in die Bereiche Stoffinformation, Zusammenfassungen und Übungsmaßnahmen aufgliedern. Viele Merksätze, Beispiele und Grafiken veranschaulichen die praxisbezogenen Lerninhalte. Die Aufgabenstellungen im Rahmen der Übungsaufgaben orientieren sich konsequent an den in den Abiturvorgaben für das Zentralabitur formulierten Operatoren. Dies gibt den Schülerinnen und Schülern die Möglichkeit, sie in den Übungsaufgaben und bei Hausaufgaben ständig einzuüben und sich über die erwarteten Anforderungen bewusst zu werden. Zahlreiche Abbildungen, Schaubilder, Beispiele, Begriffsschemata, Gegenüberstellungen und Zusammenfassungen erhöhen die Anschaulichkeit und Einprägsamkeit der Informationen. Um die Bearbeitung der Übungsaufgaben zu erleichtern und die Präsentation von Arbeitsergebnissen methodisch variieren zu können, stehen für geeignete Aufgaben digitale Vorlagen im PDF-Format bereit.
Details
ISBN
978-3-8120-0577-7
Auflage
9. Auflage
Erscheinungsdatum
07.06.2022
Bundesländer
Nordrhein-Westfalen
Unterrichtsfächer
Rechnungswesen
Schulformen
Gymnasium
Das meinen unsere Kund*innen
Verfassen Sie die erste Bewertung zu diesem Artikel
Helfen Sie anderen Kund*innen durch Ihre Meinung
Erste Bewertung verfassenKurze Frage zu unserer Seite
Vielen Dank für Ihr Feedback
Wir nutzen Ihr Feedback, um unsere Produktseiten zu verbessern. Bitte haben Sie Verständnis, dass wir Ihnen keine Rückmeldung geben können. Falls Sie Kontakt mit uns aufnehmen möchten, können Sie sich aber gerne an unseren Kundenservice wenden.
zum Kundenservice