Lutz Jäkel Bücher online kaufen | Thalia.at

LJ

Lutz Jäkel

Das sind wir: Vier Studenten der Hotelfachschule Heidelberg. Nach einer Ausbildung zum Hotelfachmann/-frau oder Koch verfolgte jeder von uns ein anderes Ziel.
Mareike entschied sich für den Bereich der Rezeption. Sie absolvierte ihre Ausbildung zur Hotelfachfrau in den Kempinski Hotels und ist dort gewachsen. Zum Schluss war sie Front Office Shiftleader im Kempinski Hotel & Residences Palm Jumeirah in Dubai.
Paul Aker absolvierte seine Ausbildung zum Koch im Hotel Walk'sches Haus in Weingarten. Anschließend wechselte er als Chef Pâtissier ins Hotel Eden in Karlsruhe.
Niclas Dommer ließ sich zum Hotelkaufmann in der Villa Blanka in Innsbruck ausbilden. Nach weiteren Stationen wie dem Kurhotel Sonnenalp und dem Europa-Park zeichnete Niclas als stellvertretender Geschäftsführer für die Ferienwohnungen am Kurpark verantwortlich.
Timo Wentzel, Projektleiter des Kochbuchs Hand in Hand, wusste schon früh, dass er in die Fußstapfen seiner Großeltern treten wollte, und entschied sich für eine Ausbildung zum Hotelfachmann in seiner Heimatstadt Bremerhaven. Nach einigen Stationen auf See (MS Deutschland, Seabourn Cruise Line und Hapag Lloyd) zog es ihn zum legendären Sternekoch Horst Petermann nach Zürich, bei dem er als stellvertretender Chef de Service die Kunststuben in Küsnacht leitete. Anschließend ging es für ihn ins Food & Beverage Management im Althoff Grandhotel Schloss Bensberg, dem Savoy Baur en Ville in Zürich und dem Aldiana Andalusien in Spanien, bis er schließlich ein renommiertes Restaurant in Zürich als Geschäftsführer übernahm.

Adrian Ehrbar ist ein junger Berufsfotograf, der sich in der Food-Branche bereits früh einen Namen machen konnte. Mit kreativem Flair und einem professionellen Verständnis für Lebensmittel rückt er die Gerichte der Starköche ins richtige Licht.

Lutz Jäkel ist Foto- und Videojournalist, Buchautor, Islamwissenschaftler und Historiker und hat in Hamburg, Damaskus (Syrien) und Sanaa (Jemen) studiert. Als Kind aufgewachsen in Istanbul, bereist und fotografiert er seit vielen Jahren die Welt und schreibt darüber für deutschsprachige Medien. Seine Arbeiten wurden vielfach ausgezeichnet und werden vermarktet durch die renommierte Fotoagentur laif in Köln. Schwerpunkt ist die arabische und islamische Welt. Derzeit arbeitet Lutz Jäkel mit anderen Fotografen und Filmern an der Webdokumentation „Hadiyalla“ über muslimisches Leben in Deutschland. Außerdem rührt er leidenschaftlich in Kochtöpfen.

Nico Hofmann, geboren in Heidelberg und bekannt aus Film & Fernsehen, wurde als Produzent & Regisseur bereits vielfach ausgezeichnet. Er ist u. a. sechsfacher Gewinner des Deutschen Fernsehpreises und dreimaliger Gewinner des Bambis und der Goldenen Kamera. Nico Hofmann ist seit 2015 Co-CEO der UFA. Unsere Mütter, unsere Väter, Ku’Damm 56, Nackt unter Wölfen, Ich bin dann mal weg, Deutschland 83, Der Medicus und Mogadischu sind nur einige grandiose Filme, die Hofmann als Produzent verantwortete.
Syrien. Ein Land ohne Krieg von Lutz Jäkel

Zuletzt erschienen

Syrien. Ein Land ohne Krieg

Syrien. Ein Land ohne Krieg

Buch (Gebundene Ausgabe)

ab 46,90€


Syrien ist ein reiches Land. Historisch, kulturell, menschlich. Stets war es ein Scharnier zwischen Orient und Okzident, eine Durchgangsregion für den Fernhandel an der Weihrauch- und Seidenstraße. Zahlreiche Völker und Religionen haben ihre Spuren hinterlassen und das Gebiet zu einem der schönsten, bedeutendsten Kulturräume der Welt gemacht. Dieser Band lenkt unseren Blick auf das Land und seine Menschen. Mit rund 200 ausdrucksstarken Fotos von Lutz Jäkel, die in den Jahren vor Ausbruch des Krieges entstanden. Herausgegeben von der deutsch-syrischen Bestsellerautorin Lamya Kaddor, mit Beiträgen namhafter syrischer, deutsch-syrischer und deutscher Autoren, die ihre Gedanken an ihre Heimat, an das Land ihrer Eltern und ihrer Reisen festhalten. Eindrucksvoll dokumentiert der Band den Alltag vor 2011, zeigt, wie man in Syrien lacht und einkauft, arbeitet und isst, betet, raucht, diskutiert, feiert. Ein gleichermaßen persönliches wie breites Bild - und ein Brückenschlag voller Hoffnung und Empathie.  

Alles von Lutz Jäkel

mehr