Zum Werk
Das Untersuchungsausschussrecht ist eine Querschnittsmaterie. Es ist vor allem im Untersuchungsausschussgesetz des Bundes (PUAG) und den Untersuchungsausschussgesetzen der Bundesländer geregelt. Inhaltlich spielen Fragen des Verfassungs-, Parlaments-, Verwaltungs- und Strafprozessrechts ebenso eine Rolle wie Aspekte des Persönlichkeits- und sonstigen Geheimschutzes.
Zum Untersuchungsausschussrecht ergingen über zahlreiche Gerichtsentscheidungen: Vom Bundesverfassungsgericht, den Landesverfassungsgerichten, dem Bundesgerichtshof, dem Bundesverwaltungsgericht und Instanzgerichten der Zivilgerichts- und Verwaltungsgerichtsbarkeit.
Der Praxisleitfaden ist nunmehr in 2. Auflage ein Wegweiser durch das komplexe Geflecht von Normen und Entscheidungen. Die Darstellung folgt der Chronologie des Verfahrens. Das Werk schildert, wie das Parlament den Ausschuss einzusetzen hat und wo die Stolpersteine bei der Formulierung des Untersuchungsauftrags liegen, nach welchen Regeln der Ausschuss zu arbeiten hat, wie die Beweiserhebung erfolgt - insbesondere durch Zeugen und Akten, und wie das Verfahren endet. Ein Schwerpunkt liegt auf der Darstellung der Rechtsschutzmöglichkeiten.
Das Werk erläutert die Kernfragen des Untersuchungsausschussrechts:
- Einsetzung des Untersuchungsausschusses
- Arbeit des Untersuchungsausschusses
- Beweiserhebung
- Ende des Untersuchungsverfahrens
Vorteile auf einen Blick
- für den ersten Einstieg in das Recht der Untersuchungsausschüsse
- knapp und übersichtlich
- auch für Nicht-Juristen geeignet
Zielgruppe
Parlamentsjuristen, Abgeordnete und deren Berater, Fraktionen, Ausschusssekretariate, Regierungsvertreter, von der Untersuchung Be-

Butz Peters
Butz Peters, geboren 1958, ist Publizist und Rechtsanwalt und einer der führenden Experten zur Geschichte der Roten Armee Fraktion. Er war Leiter des Ressorts Rechtspolitik beim NDR, Moderator der Sendung »Aktenzeichen XY … ungelöst« und schrieb drei Bestseller über die RAF. Nun hat er für das Porträt des deutschen Schicksalsjahres 1977 mit Zeitzeugen gesprochen und Zehntausende Seiten Quellenmaterial, teilweise erst seit Kurzem zugänglich, ausgewertet.
Ähnliche Autor*innen
Alles von Butz Peters
-
1977 von Butz Peters
1977
Butz Peters
27,80 €
-
Hundert Tage von Butz Peters
Hundert Tage
Butz Peters
10,30 €
-
Tödlicher Irrtum von Butz Peters
Tödlicher Irrtum
Butz Peters
Buch (Taschenbuch)
13,40 €
-
Fernseh- und Filmproduktion von Butz Peters
Fernseh- und Filmproduktion
Butz Peters
Buch (gebundene Ausgabe)
81,30 €
-
Untersuchungsausschussrecht von Butz Peters
Untersuchungsausschussrecht
Butz Peters
Buch (Taschenbuch)
91,50 €
-
Who's who im deutschen Recht von Gerhard Köbler
Who's who im deutschen Recht
Gerhard Köbler
Buch (gebundene Ausgabe)
50,40 €
-
Der Partnerschaftsvermittlungsvertrag von Butz Peters
Der Partnerschaftsvermittlungsvertrag
Butz Peters
Buch (Taschenbuch)
50,95 €
-
Öffentlich-rechtliche Online-Angebote von Butz Peters
Öffentlich-rechtliche Online-Angebote
Butz Peters
Buch (Taschenbuch)
40,10 €
-
Medienrecht von Butz Peters
Medienrecht
Butz Peters
Buch (gebundene Ausgabe)
88,50 €