Naturschutzbiologie ist eine relativ junge wissenschaftliche Disziplin, deren Ziel die Erarbeitung der Grundlagen für die Erhaltung und Förderung der biologischen Vielfalt (Biodiversität) und der Ökosystemleistungen ist. Dieses Lehrbuch behandelt die wichtigsten Aspekte der Naturschutzbiologie, stellt neue Ergebnisse der Forschung vor und zeigt deren Anwendungsmöglichkeiten für den praktischen Naturschutz auf.
«Naturschutzbiologie» richtet sich an Bachelor- und Masterstudierende der Biologie, der Landschaftsplanung, Forstwissenschaften und (Bio-)Geografie. Das Lehrbuch dient auch der Weiterbildung von in den Bereichen «Naturschutz» und «Landschaftsplanung» tätigen Personen und bietet aktiven Naturschützern einen guten Überblick.

Bruno Baur
Prof. Dr. Bruno Baur ist Professor für Naturschutzbiologie und Leiter des Instituts für Natur-, Landschafts- und Umweltschutz an der Universität Basel
Ähnliche Autor*innen
Alles von Bruno Baur
-
Naturschutzbiologie von Bruno Baur
Naturschutzbiologie
Bruno Baur
Buch (Taschenbuch)
39,10 €
-
Biodiversität von Bruno Baur
Biodiversität
Bruno Baur
10,20 €
-
Die Schneckenfauna der Schweizer Juraweiden von Cristina Boschi
Die Schneckenfauna der Schweizer Juraweiden
Cristina Boschi
Buch (Taschenbuch)
37,10 €
-
Die Ringelnatter im Schweizer Landwirtschaftsgebiet von Barbara Meister
Die Ringelnatter im Schweizer Landwirtschaftsgebiet
Barbara Meister
Buch (Taschenbuch)
37,10 €
-
Wasserfälle von
Wasserfälle
Buch (Taschenbuch)
37,10 €
-
Wissen schaffen von
Wissen schaffen
Buch (gebundene Ausgabe)
50,40 €
-
Erinnerungen an Pioniere des Schweizerischen Nationalparks von
Erinnerungen an Pioniere des Schweizerischen Nationalparks
Buch (Taschenbuch)
40,10 €
-
Die Vielfalt der Landschnecken in der Val Müstair - La diversità da lindornas illa Val Müstair von Bruno Baur
Die Vielfalt der Landschnecken in der Val Müstair - La diversità da lindornas illa Val Müstair
Bruno Baur
Buch (Taschenbuch)
38,00 €