Wer erforschen will, wie wir Sprachen erleben, Sprachen erwerben und mit Sprachen umgehen, findet in diesem Buch aktuelle soziolinguistische Zugänge zur Mehrsprachigkeit – mit Fokus einmal auf handelnde und erlebende Subjekte, dann auf verfestigte Diskurse und Sprachideologien und schließlich auf räumlich und zeitlich situierte Praktiken. Das 2013 von Brigitta Busch vorgestellte sprachbiografische Arbeiten gilt mittlerweile als international anerkannte Methode zur wissenschaftlichen Erhebung und Analyse sprachlicher Repertoires. Die Neuauflage wurde um Passagen zu Gebärdensprachen, zu migrations- und sprachenpolitischen Neuausrichtungen unter dem Vorzeichen sogenannter Sicherheitspolitiken, zu Alltagspraktiken der Mediennutzung sowie zu Sprachregimen in urbanen Räumen und in der Arbeitswelt erweitert.
BB
Brigitta Busch
Prof. Dr. Brigitta Busch lehrt am Institut für Sprachwissenschaft der Universität Wien. Ihre Forschungsschwerpunkte liegen in den Bereichen Mehrsprachigkeit und aktuell Visualisierung von Sprache insbesondere bei traumatischen Erfahrungen. Sie ist Expertin des Europarates für die Rahmenkonvention zum Schutz nationaler Minderheiten.
Alles von Brigitta Busch
-
Mehrsprachigkeit von Brigitta Busch
Mehrsprachigkeit
Brigitta Busch
Buch (Taschenbuch)
23,60 €
-
Winterweizen von Brigitta Busch
Winterweizen
Brigitta Busch
Buch (Gebundene Ausgabe)
21,90 €
-
Sprachen im Disput von Brigitta Busch
Sprachen im Disput
Brigitta Busch
Buch (Taschenbuch)
29,50 €
-
Mitten durch meine Zunge von Thomas Busch
Mitten durch meine Zunge
Thomas Busch
Buch (Taschenbuch)
22,00 €