Die Autorinnen zeigen mit über 200 größtenteils unveröffentlichten Fotografien und Dokumenten, dass die Saalestadt auch während der DDR-Zeit überregionale Bedeutung hatte. Dafür stehen die Universität, der VEB Carl Zeiss Jena und die Jenaer Glaswerke, der Bau des Jenaer Turmes, die oppositionellen Bewegungen.
Die einzigartigen Fotos, die vor allem der umfangreichen Sammlung des Jenaer Stadtmuseums entstammen, laden zum Erinnern und Nachdenken ein.

Birgitt Hellmann
Historikerin und Museologin Birgitt Hellmann ist seit über 30 Jahren im Jenaer Stadtmuseum tätig und engagiert sich im Verein für Jenaer Stadt- und Universitätsgeschichte e. V. In der Vergangenheit ist sie mit Ausstellungen, Vorträgen und Publikationen zu regionalgeschichtlichen Themen hervorgetreten.
Ähnliche Autor*innen
Alles von Birgitt Hellmann
-
Jena von Birgitt Hellmann
Jena
Birgitt Hellmann
20,60 €
-
Zeitsprünge Jena von Birgitt Hellmann
Zeitsprünge Jena
Birgitt Hellmann
Buch (gebundene Ausgabe)
20,60 €
-
Bilder von Jena aus der Zeit Goethes und Schillers von Birgitt Hellmann
Bilder von Jena aus der Zeit Goethes und Schillers
Birgitt Hellmann
Buch (gebundene Ausgabe)
15,30 €