»Seid einig!« war das Motto der Dollfuß-Schuschnigg-Diktatur – blanker Hohn angesichts einer in feindliche Lager gespaltenen Gesellschaft, angesichts von Bürgerkrieg und Attentaten. Der »Ständestaat« blieb von seiner Intention her nur Schimäre, das Unterfangen, die Souveränität Österreichs, des »besseren« deutschen Staates, zu erhalten, scheiterte.
Es waren Jahre voller dramatische Ereignisse, die, wie Bertrand Michael Buchmann eindrucksvoll zeigt, wichtige Einblicke in die Mechanismen einer autoritären Staatsführung gewähren.

Bertrand Michael Buchmann
Bertrand Michael Buchmann, geb. 1949 in Wien, studierte Geschichte und Geografie und war von 1976 bis 2014 AHS-Lehrer. 1987 habilitierte er sich für das Fach „Neuere Geschichte Österreichs“ und ist seither an der Universität Wien in Forschung und Lehre tätig. Seit 2007 ist er auch an der Donau-Universität Krems mit Lehraufträgen vertreten. Zahlreiche Veröffentlichungen zur österreichischen und europäischen Geschichte.
Ähnliche Autor*innen
Alles von Bertrand Michael Buchmann
-
Insel der Unseligen von Bertrand Michael Buchmann
Insel der Unseligen
Bertrand Michael Buchmann
26,00 €
-
Österreicher in der Deutschen Wehrmacht von Bertrand Michael Buchmann
Österreicher in der Deutschen Wehrmacht
Bertrand Michael Buchmann
Buch (gebundene Ausgabe)
31,00 €
-
Weltpolitik seit 1945 von Bertrand Michael Buchmann
Weltpolitik seit 1945
Bertrand Michael Buchmann
Buch (Taschenbuch)
31,00 €
-
Daz jemant singet oder sait ... von Bertrand-Michael Buchmann
Daz jemant singet oder sait ...
Bertrand-Michael Buchmann
Buch (Taschenbuch)
80,95 €