Pflegesituationen werden immer komplexer. Gleichzeitig verdichtet sich das wissenschaftlich gesicherte Pflegewissen, die Anforderungen an ein situationsgerechtes Handeln steigen. In der täglichen Praxis gilt es, wissenschaftliche Erkenntnisse mit individuellen Bedürfnislagen in Einklang zu bringen. Methodisch bietet sich dazu die Fallarbeit an. Sie dient der Reflexion, der Entscheidungsfindung und der Problemlösung.
Dieses Buch behandelt Methoden praktischer Fallarbeit, den Case Report als Publikationsform und Case Studys als For-schungsdesign. Nach allgemeinen Begriffsklärungen wird in die Methodik der Fallarbeit eingeführt, ihre Grundelemente werden theoretisch dargestellt und durch Beispiele aus der Praxis illustriert.

Berta Schrems
Mag. Dr. Berta Schrems, MA
Gesundheits- und Krankenpflegeausbildung, Studium der Soziologie und der Philosophie, Habilitation in der Pflegewissen-schaft, Weiterbildungen in Personal- und Organisationsentwicklung sowie Qualitäts- und Projektmanagement. Freiberuflich tätig in Lehre, Beratung und Forschung.
Ähnliche Autor*innen
Alles von Berta Schrems
-
Der Prozess des Diagnostizierens in der Pflege von Berta Schrems
Der Prozess des Diagnostizierens in der Pflege
Berta Schrems
32,90 €
-
Fallarbeit in der Pflege von Berta Schrems
Fallarbeit in der Pflege
Berta Schrems
19,90 €
-
Verstehende Pflegediagnostik von Berta Schrems
Verstehende Pflegediagnostik
Berta Schrems
28,90 €
-
Pflegewissenschaft 2 von
Pflegewissenschaft 2
41,90 €