Dieser Band informiert knapp, kompetent und anschaulich über Geschichte und Kultur der fränkischen Gesellschaft von der Völkerwanderungszeit bis zu dem unspektakulären Ende des letzten Nachfahren Karls des Großen im 10. Jahrhundert. Schwerpunkte liegen auf dem Erbe des Imperium Romanum, das die Franken sehr erfolgreich ausgestalteten, sowie auf den poli-tischen und sozialen Strukturen. Die kleine Einführung erhellt zudem die Entstehung der christlichen Kultur, die Wissensorganisation und die wirtschaftlichen Verhältnisse in der fränkischen Gesellschaft.
BJ
Bernhard Jussen
Bernhard Jussen lehrt als Professor für Mittelalterliche Geschichte an der Goethe Universität zu Frankfurt am Main. Frühmittelalterliches Europa, politische Sprache, Verwandtschaft im Kulturvergleich, historische Semantik und visuelle Kultur des Mittelalters sind seine Forschungsthemen.
2007 wurde er mit dem Gottfried Wilhelm Leibniz-Preis der Deutschen For-schungsgemeinschaft ausgezeichnet.
Alles von Bernhard Jussen
-
Signal - Christian Boltanski von Bernhard Jussen
Signal - Christian Boltanski
Bernhard Jussen
Buch (Gebundene Ausgabe)
29,90 €
-
Der Name der Witwe von Bernhard Jussen
Der Name der Witwe
Bernhard Jussen
Buch (Gebundene Ausgabe)
57,00 €
-
Die Macht des Königs von Bernhard Jussen
Die Macht des Königs
Bernhard Jussen
Buch (Gebundene Ausgabe)
39,90 €
-
Die Franken von Bernhard Jussen
Die Franken
Bernhard Jussen
Buch (Taschenbuch)
9,90 €
(1)