Ab Mitte des 19. Jahrhunderts machte die Erforschung der Zuckerkrankheit (Diabetes
mellitus) entscheidende Fortschritte. Maßgeblich daran beteiligt waren deutsche
Ärzte und Forscher. Oskar Minkowski und Joseph von Mering führten den
Nachweis, dass durch die Entfernung der Bauchspeicheldrüse (Pankreas) ein
schwerer Diabetes mellitus entsteht. Sie rückten damit die Bauchspeicheldrüse in
das Zentrum der weiteren Diabetesforschung. Paul Langerhans hatte schon zuvor
im Pankreas die nach ihm benannten Zellen entdeckt, die später als Ursprungsorte
des blutzuckersenkenden Hormons Insulin identifiziert wurden. In einem sehr
mühsamen Prozess konnte schließlich das Hormon aus tierischen Bauchspeicheldrüsen
gewonnen und erfolgreich für die Behandlung des sonst tödlich verlaufenden
Insulinmangeldiabetes eingesetzt werden. Dabei hätte Georg Ludwig Zuelzer
sogar Erstentdecker des Insulins sein können, wenn es ihm gelungen wäre, seinen
eindeutig wirksamen Pankreasextrakt für die Anwendung beim Menschen ausreichend
von Fremdstoffen zu reinigen. Dies blieb der kanadischen Forschergruppe
um Banting und Best vorbehalten.
Durch die Anwendung von Insulin ging es zunächst darum, die Lebenserwartung
der Diabetiker deutlich zu verlängern. In der ersten Hälfte des 20. Jahrhunderts
haben Otto Rostoski, Karl Stolte (bei Kindern), Gerhardt Katsch, Alfred Lublin und
Gerhard Mohnike Therapiekonzepte erarbeitet, die unter Einbeziehung zusätzlicher
Behandlungsmaßnahmen auch die Lebensqualität der Betroffenen erhöhten und
ihre soziale Gleichstellung förderten. Diese Konzepte mündeten seit den 1980er-
Jahren in die moderne Diabetestherapie ein, die den schwerwiegenden diabetischen
Folgeschäden den Kampf ansagte und den Diabetikern zunehmend die Perspektive
eines weitgehend normalen Lebens eröffnete.
Die Autoren behandelten als Ärzte jahrzehntelang Menschen mit Diabetes mellitus
und befassten sich dabei auch mit der Geschichte der Diabetologie. Auf dieser authentischen
Grundlage beschreiben und würdigen sie Leben und Lebensleistungen
herausragender deutscher Diabetologen.

Bernd Wegner
Bernd Wegner, geb. 1949, war bis 2016 Professor für Neuere Europäische Geschichte an der Helmut-Schmidt- Universität Hamburg. Neben seinem Forschungsschwerpunkt, der Geschichte der Weltkriege, widmet er sich seit über vier Jahrzehnten auch der Geschichte Finnlands.
2019 erschien sein Buch »Das deutsche Paris: Der Blick der Besatzer, 1940-1944«.
Ähnliche Autor*innen
Alles von Bernd Wegner
-
Ottos Spur von Bernd Wegner
Ottos Spur
Bernd Wegner
28,99 €
-
Wie Kriege enden von Bernd Wegner
Wie Kriege enden
Bernd Wegner
Buch (gebundene Ausgabe)
29,80 €
-
Hitlers Politische Soldaten: Die Waffen-SS 1933-1945 von Bernd Wegner
Hitlers Politische Soldaten: Die Waffen-SS 1933-1945
Bernd Wegner
Buch (Taschenbuch)
37,00 €
-
Das deutsche Paris von Bernd Wegner
Das deutsche Paris
Bernd Wegner
Buch (gebundene Ausgabe)
41,10 €
-
Wegbereiter der Diabetologie von Bernd Wegner
Wegbereiter der Diabetologie
Bernd Wegner
Buch (Taschenbuch)
10,30 €
-
80 Years of Zentralblatt MATH von
80 Years of Zentralblatt MATH
Buch (Taschenbuch)
49,99 €
-
Die Waffen-SS von
Die Waffen-SS
Buch (gebundene Ausgabe)
47,20 €
-
Karl-Eberhard Hellwig; Bernd Wegner: Mathematik und Theoretische Physik / Karl-Eberhard Hellwig; Bernd Wegner: Mathematik und Theoretische Physik. I von Karl-Eberhard Hellwig
Karl-Eberhard Hellwig; Bernd Wegner: Mathematik und Theoretische Physik / Karl-Eberhard Hellwig; Bernd Wegner: Mathematik und Theoretische Physik. I
Karl-Eberhard Hellwig
99,95 €
-
Offizier oder Manager? von Jonathan Zimmerli
Offizier oder Manager?
Jonathan Zimmerli
Buch (gebundene Ausgabe)
51,30 €
-
Britische Feindaufklärung im Zweiten Weltkrieg von Falko Bell
Britische Feindaufklärung im Zweiten Weltkrieg
Falko Bell
Buch (gebundene Ausgabe)
51,30 €
-
Zwischen Bildbericht und Bildpropaganda von Susanne Parth
Zwischen Bildbericht und Bildpropaganda
Susanne Parth
Buch (gebundene Ausgabe)
50,30 €
-
Männer von Ehre? von Jens Brüggemann
Männer von Ehre?
Jens Brüggemann
Buch (gebundene Ausgabe)
41,10 €
-
„Crimes against Humanity“ von Kerstin Lingen
„Crimes against Humanity“
Kerstin Lingen
Buch (gebundene Ausgabe)
81,30 €
-
Die Royal Air Force und der Luftkrieg 1922–1945 von Martin Böhm
Die Royal Air Force und der Luftkrieg 1922–1945
Martin Böhm
47,20 €
-
Rechtsgeschichte der Reichswehr 1918–1933 von Patrick Oliver Heinemann
Rechtsgeschichte der Reichswehr 1918–1933
Patrick Oliver Heinemann
Buch (gebundene Ausgabe)
91,50 €
-
Albanische Muslime in der Waffen-SS von Franziska A. Zaugg
Albanische Muslime in der Waffen-SS
Franziska A. Zaugg
Buch (gebundene Ausgabe)
46,20 €
-
Die Reichweite des Staates von Elke Hartmann
Die Reichweite des Staates
Elke Hartmann
Buch (gebundene Ausgabe)
59,70 €
-
Schlachtenschilderungen in Historiographie und Literatur (1150 - 1230) von Christine Grieb
Schlachtenschilderungen in Historiographie und Literatur (1150 - 1230)
Christine Grieb
Buch (gebundene Ausgabe)
51,30 €
-
Experten im Kalten Krieg von Ulrike Wunderle
Experten im Kalten Krieg
Ulrike Wunderle
Buch (gebundene Ausgabe)
47,20 €
-
Militärseelsorge unter dem Hakenkreuz von Martin Röw
Militärseelsorge unter dem Hakenkreuz
Martin Röw
Buch (gebundene Ausgabe)
60,70 €
-
»Die Wehrmacht der Deutschen Republik ist die Reichswehr« von Peter Keller
»Die Wehrmacht der Deutschen Republik ist die Reichswehr«
Peter Keller
Buch (gebundene Ausgabe)
48,30 €
-
"all welt wil auf sein wider Burgundi" von Patrick Leukel
"all welt wil auf sein wider Burgundi"
Patrick Leukel
Buch (gebundene Ausgabe)
152,20 €
-
Das kursächsische Militär im Großen Nordischen Krieg 1700–1717 von Alexander Querengässer
Das kursächsische Militär im Großen Nordischen Krieg 1700–1717
Alexander Querengässer
Buch (gebundene Ausgabe)
152,20 €
-
"Der unterirdische Kampf" von Paul Fröhlich
"Der unterirdische Kampf"
Paul Fröhlich
Buch (gebundene Ausgabe)
91,50 €
-
Das Deutsche Reich und der Zweite Weltkrieg. von Horst Boog
Das Deutsche Reich und der Zweite Weltkrieg.
Horst Boog
51,20 €
-
Wehrmacht und Besatzungsherrschaft im Russischen Nordwesten 1941 - 1944 von Jürgen Kilian
Wehrmacht und Besatzungsherrschaft im Russischen Nordwesten 1941 - 1944
Jürgen Kilian
Buch (gebundene Ausgabe)
98,70 €
-
Atomkrieg und andere Katastrophen von Martin Diebel
Atomkrieg und andere Katastrophen
Martin Diebel
Buch (gebundene Ausgabe)
60,70 €
-
From Peace to War: Germany, Soviet Russia, and the World, 1939-1941 von
From Peace to War: Germany, Soviet Russia, and the World, 1939-1941
Buch (gebundene Ausgabe)
179,99 €
-
Politischer Wandel, organisierte Gewalt und nationale Sicherheit von
Politischer Wandel, organisierte Gewalt und nationale Sicherheit
eBook (PDF)
56,95 €
-
80 Years of Zentralblatt MATH von
80 Years of Zentralblatt MATH
eBook (PDF)
55,00 €
-
Die Waffen-SS: Geburt einer Legende von Jochen Lehnhardt
Die Waffen-SS: Geburt einer Legende
Jochen Lehnhardt
Buch (gebundene Ausgabe)
70,00 €
-
Electronic Information and Communication in Mathematics von Fengshan Bai
Electronic Information and Communication in Mathematics
Fengshan Bai
Buch (Taschenbuch)
69,99 €