"Am Golde hängt, zum Golde drängt doch alles" - als Grabbeigabe findet es sich in frühen Kulturen, in Form von Kronjuwelen symbolisiert es Herrschermacht, während des Goldrausches zog es tausende Abenteurer in seinen Bann, in den Goldminen der Welt floriert bis heute das Geschäft der Ausbeuter auf Kosten der Arbeiter und noch bis weit ins 20. Jahrhundert diente es als Garant für Währungsstabilität.
Bernd-Stefan Grewe erläutert in seiner ebenso spannenden wie informativen Globalgeschichte dieses ganz besonderen Elements die politische, wirtschaftliche und kulturelle Bedeutung des Goldes für die Menschheit.

Bernd Stefan Grewe
Bernd-Stefan Grewe ist Professor für Didaktik der Geschichte an der Universität Tübingen.
Ähnliche Autoren
Alles von Bernd Stefan Grewe
-
Gold von Bernd Stefan Grewe
Gold
Bernd Stefan Grewe
10,30 €
-
Kolonialismus von Bernd-Stefan Grewe
Kolonialismus
Bernd-Stefan Grewe
Schulbuch (Taschenbuch)
7,20 €
-
Luxury in Global Perspective: Objects and Practices, 1600-2000 von Karin; Grewe, Bernd-Stefan Hofmeester
Luxury in Global Perspective: Objects and Practices, 1600-2000
Karin; Grewe, Bernd-Stefan Hofmeester
138,99 €