Alle kennen den Kölner Dom. Aber niemand kennt ihn so gut wie Barbara Schock-Werner, die von 1999 bis 2012 die erste Dombaumeisterin in der 750-jährigen Geschichte des Doms war. In diesem Domführer stellt sie die gotische Kathedrale, deren Geschichte und bedeutende Kunstwerke aus ihrer ganz persönlichen Perspektive vor – mit Anekdoten, wie nur Schock-Werner selbst sie erzählen kann: Warum sie die Vitrine um den Dreikönigenschrein »mein Fort Knox« nennt; wie es zum Glasfenster von Gerhard Richter im Südquerhaus kam; wo es im Dom Schildkröten und Seifenblasen gibt.
Diese und viele andere »Dom-Geschichten« deckt Barbara Schock-Werner ebenso kenntnisreich wie humorvoll auf. Dabei gilt das besondere Augenmerk der Autorin und ihres Co-Autors Joachim Frank, Chefkorrespondent des Kölner Stadt-Anzeiger, der Domschatzkammer und ihren wichtigsten Exponaten.
»Dieses Buch soll wie meine Führungen im Dom sein, nach denen die Leute oft sagen: Jetzt waren wir so oft hier, aber was Sie uns gezeigt haben, das haben wir noch nie bemerkt.«
Barbara Schock-Werner
Für die Serie ›Köln auf den Punkt‹ wurden die Autoren mit dem Deutschen Preis für Denkmalschutz 2019 ausgezeichnet.

Barbara Schock-Werner
Prof. Dr. Barbara Schock-Werner (geb. 1947) war von 1999 bis 2012 erste Kölner Dombaumeisterin. Nach der Ausbildung zur Bauzeichnerin folgte ein Studium der Architektur, Kunstgeschichte und Geschichte in Stuttgart, Wien, Bonn und Kiel. Für den Greven Verlag Köln verfasste sie zahlreiche Bücher, darunter "Linienführung", "Der kolossale Geselle" und "Wie der Dom nach Köln kam"..
Florian Monheim (geb. 1963) ist einer der erfolgreichsten und bekanntesten Architekturfotografen Deutschlands. Monheim hat zahlreiche großformatige Bildbände im Greven Verlag Köln veröffentlicht, darunter "Pilgerorte im Rheinland", "Die großen romanischen Kirchen in Köln" und "Gotik im Rheinland".
Ähnliche Autoren
Alles von Barbara Schock-Werner
-
Kölner Dom von Barbara Schock-Werner
Kölner Dom
Barbara Schock-Werner
Buch (gebundene Ausgabe)
20,50 €
-
Abtei Brauweiler von Barbara Schock-Werner
Abtei Brauweiler
Barbara Schock-Werner
Buch (gebundene Ausgabe)
28,80 €
-
Linienführung von Barbara Schock-Werner
Linienführung
Barbara Schock-Werner
Buch (gebundene Ausgabe)
36,00 €
-
Burgen der Kölner Erzbischöfe von Barbara Schock-Werner
Burgen der Kölner Erzbischöfe
Barbara Schock-Werner
Buch (Taschenbuch)
10,20 €
-
Köln auf den Punkt I von Barbara Schock-Werner
Köln auf den Punkt I
Barbara Schock-Werner
Buch (Taschenbuch)
18,50 €
-
Köln auf den Punkt II von Barbara Schock-Werner
Köln auf den Punkt II
Barbara Schock-Werner
Buch (Taschenbuch)
18,50 €
-
Dom-Geschichten von Barbara Schock-Werner
Dom-Geschichten
Barbara Schock-Werner
Buch (Taschenbuch)
18,50 €
-
Köln am Dom von Volker Döhne
Köln am Dom
Volker Döhne
Buch (gebundene Ausgabe)
25,60 €
-
Wie der Dom nach Köln kam von Christoph Baum
Wie der Dom nach Köln kam
Christoph Baum
Buch (gebundene Ausgabe)
19,50 €
-
Kunstrecht und Kunstgeschichte: Der Dom als Aufgabe - Erhalt eines Welterbes von Erik Jayme
Kunstrecht und Kunstgeschichte: Der Dom als Aufgabe - Erhalt eines Welterbes
Erik Jayme
Buch (Taschenbuch)
25,50 €
-
Die musizierenden Engel im Kölner Dom von Barbara Schock-Werner
Die musizierenden Engel im Kölner Dom
Barbara Schock-Werner
Buch (Taschenbuch)
18,40 €
-
Der Schrein der Heiligen Drei Könige von Rolf Lauer
Der Schrein der Heiligen Drei Könige
Rolf Lauer
Buch (Taschenbuch)
16,50 €